Hallo,
mit Ihrer Frage unterliegen Sie wohl einem Missverständnis: Denn als Verkäufer müssen Sie beweisen, dass der Kunde die Ware erhalten hat. Ob Sie die Ware abgeschickt haben, kann nur ein Indiz sein. Die Wertmarken helfen Ihnen also nicht.
Wenn Sie verschiedene Versandarten zur Wahl stellen, müssen Sie auch beachten, dass - bei einem Verbrauchsgüterkauf zwischen Unternehmer und Verbraucher - stets der Verkäufer die Sach- und Leistungsgefahr trägt. D.h. der Verlust oder die Beschädigung der Waregeht stets zu Lasten des Verkäufers. Sie dürfen deswegen nicht den Eindruck erwecken, dass ein Kunde durch die Wahl einer teureren Versandart mehr Sicherheit erlangen könnte. Sinnvollerweise konzentrieren Sie sich auf eine Versandart.
Mit freundlichen Grüßen,
Marco Rössel
Geschrieben am: 17 November 2009 - 03:42
Marco Rössel