Arbeitsvertrag (geringfügige Beschäftigung, 450 Euro)
zwischen
_____________
– Arbeitgeber –
und
_____________
– Arbeitnehmer –
wird folgender Vertrag geschlossen:
§ 1 Inhalt ... Beginn ... Teilzeit-Arbeitsverhältnisses
Der Arbeitnehmer wird als Büro-Teilzeitkraft eingestellt. ... Mitarbeiter hat auch andere zumutbare Arbeiten auszuführen, wie z.B. ... Unterstützung bei ... Durchführung ... Veranstaltungen seitens ... Arbeitgebers.
Das Teilzeit-Arbeitsverhältnis beginnt am ____ ... ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. ... ersten sechs Monate gelten als Probezeit. Während ... Probezeit beträgt ... Kündigungsfrist 2 Wochen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 8 Stunden. ... Arbeitnehmer verpflichtet sich, je nach Arbeitsanfall auf Aufforderung ... Arbeitgebers bis ... 10 Stunden ... der Woche ... arbeiten. ... Arbeitgeber teilt ... Arbeitnehmer spätestens bis Mittwoch ... jeden Kalenderwoche ... Arbeitszeitdauer ... die Folgewoche ... die Zeiteinteilung mit.
§ 2 Vergütung
Der Arbeitnehmer erhält ... Arbeitsentgelt ... brutto EURO 10,- pro Stunde. ... Arbeitnehmer verpflichtet sich, ... Arbeitgeber vorübergehend seine Lohnsteuerkarte zur Verfügung ... stellen, damit ... Ausübung ... geringfügigen Beschäftigung vermerkt werden kann.
§ 3 Nebenbeschäftigung
Der Arbeitnehmer informiert vor Antritt ... Beschäftigungsverhältnisses ... Arbeitgeber über alle schon bestehenden Arbeitsverhältnisse. Über Änderungen seiner Arbeitssituation informiert er ... Arbeitgeber rechtzeitig. Bei Verstoß gegen diese Mitteilungspflicht wird ... Mitarbeiter verpflichtet, eventuelle Ansprüche ... Sozialversicherungsträgers ... des Finanzamtes an ... Arbeitgeber zurückzuerstatten.
§ 4 Hinweis zur gesetzlichen Rentenversicherung
Der Arbeitnehmer kann sich auf Antrag ... der Versicherungspflicht ... der gesetzlichen Rentenversicherung befreien lassen. ... Antrag ist schriftlich beim Arbeitgeber ... stellen.
§ 5 Arbeitsverhinderung
Bei Verhinderung ... Mitarbeiters ist ... Betrieb darüber unverzüglich ... informieren. Bei Krankheit ist ... ärztliche Bescheinigung innerhalb ... 3 Tagen vorzulegen. ... Bescheinigung kann ... Arbeitgeber auch verlangt werden, wenn ... Krankheit weniger als 3 Tage dauert.
Bei Krankheit wird bis ... 6 Wochen ... Arbeitsentgelt weiterbezahlt.
Freistellungen aus persönlichen Gründen ... Sinne ... § 616 BGB werden nicht vergütet.
§ 6 Urlaub
Der jährliche Urlaubsanspruch richtet sich nach ... gesetzlichen Regelungen. ... tatsächliche Urlaubsanspruch wird auf ... Basis ... 20 Urlaubstagen/Jahr bei ... 5 Tage-Woche errechnet.
§ 7 Verschwiegenheitspflicht
Der/Die Mitarbeiter/in verpflichtet sich, während ... Dauer ... Beschäftigungsverhältnisses ... auch nach Ausscheiden, über alle Betriebs- ... Geschäftsgeheimnisse Stillschweigen ... bewahren.
§ 8 Kündigung ... Arbeitsverhältnisses
Maßgeblich sind ... gesetzlichen Mindestkündigungspflichten ... § 622 BGB.
§ 9 Schlussbestimmungen
Änderungen dieser Vertragsbedingungen bedürfen ... Schriftform.
Ort, Datum, Unterschriften
Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word-Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.
9,80 EUR zzgl. MwSt. Einzeldokument kaufen
Jetzt registrieren für Zugang zu allen Dokumenten
Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.
Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.
Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Fragen Sie uns nach einem Kostenvoranschlag!