Praktikantenvertrag
Erklärung ... diesem Muster:
Bei diesem Muster handelt es sich um ... weiteren Praktikumsvertrag, ... den notwenigen Mindestinhalt enthält.
Da es ... entscheidender Bedeutung unter anderem ... die Sozialversicherungspflicht ... den Anspruch auf Vergütung ist, ob es sich bei ... Praktikum um ... Pflicht- ... freiwilliges Praktikum handelt, sollte dies ... § 1 ... nachfolgenden Vertrages klargestellt werden. ... nicht zutreffende Alternative (freiwillig ... verpflichtend) ist ... streichen.
Zwischen
___________________________(Firmierung/ Name)
___________________________ (Anschrift)
- nachfolgend Unternehmen genannt -
und
___________________________ (Vor- ... Nachname)
___________________________ (Anschrift)
- nachfolgend Praktikant genannt -
wird nachfolgender Praktikantenvertrag geschlossen.
§ 1 Dauer ... Praktikums, Tätigkeit
Das Unternehmen wird ... Praktikanten ... der Zeit ... __________ bis __________ während seines praktischen Studienhalbjahres entsprechend ... Ausbildungsplan ... Universität/ Fachhochschule _______________ zur Vermittlung ... Erfahrungen ... Kenntnissen aus ... betrieblichen Praxis ... Fachbereich __________________ ... Betrieb einsetzen. ... Praktikum wird freiwillig/ verpflichtend absolviert.
§ 2 Einsatzzeit
Die Dauer ... täglichen Einsatzzeit beträgt ___ Stunden.
§ 3 Vergütung
Der Praktikant erhält keine Vergütung.
oder
Der Praktikant erhält ... monatlich nachträglich fällig werdende Unterhaltsbeihilfe ... Höhe ... _________ EUR.
§ 4 Urlaub
Ein Anspruch auf Urlaub besteht nicht.
oder
(1) ... die gesamte Praktikantenzeit beträgt ... Urlaub ____ Werktage. ... Unterhaltsbeihilfe wird während ... Urlaubs weiter gezahlt.
(2) ... zeitliche Lage ... Urlaubs ist mit ... Unternehmen abzustimmen.
§ 5 Pflichten ... Unternehmens
Das Unternehmen verpflichtet sich ... Rahmen ... betrieblichen Möglichkeiten
1. dem Praktikanten ... nach ... Ausbildungsplan erforderlichen Erfahrungen ... Kenntnisse durch geeignete Personen ... vermitteln;
2. die zum Besuch ... Universität/Fachhochschule, insbesondere ... zur Teilnahme an einem theoretischen Unterricht notwendige Freizeit ... gewähren;
3. nach Beendigung ... Praktikums ... schriftlichen Tätigkeitsnachweis ... erstellen;
§ 6 Pflichten ... Praktikanten
Der Praktikant verpflichtet sich
1. den Ausbildungsplans einzuhalten ... die Ausbildung gewissenhaft ... betreiben;
2. die entsprechenden Weisungen des/r Ausbilder/s ... Unternehmens ... befolgen;
3. die tägliche Ausbildungszeit einzuhalten sowie etwa vorgeschriebene Tätigkeitsberichte anzufertigen;
4. die Betriebsordnung, ... Werkstattordnung ... die Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten, sowie ... betrieblichen Arbeitsmittel sorgfältig ... behandeln;
5. die Interessen ... Unternehmens ... wahren ... über Betriebsvorgänge- auch nach Beendigung ... Praktikums- gegenüber Dritten Stillschweigen ... bewahren;
6. Verhinderungen unter Angabe ... Grundes unverzüglich mitzuteilen ... im Falle ... Erkrankung bis zum dritten Tag ... Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen.
§ 7 Beendigung ... Praktikums
(1) ... Praktikantenverhältnis endet nach Ablauf ... in § 1 vereinbarten Zeit, ohne ... es ... Kündigung bedarf.
(2) Während ... ersten vier Wochen ... Tätigkeit können beide Seiten ... Vertrag ohne Angabe ... Gründen mit sofortiger Wirkung kündigen. Anschließend kann ... Praktikantenvertrag nur durch ... Praktikanten unter Einhaltung ... Frist ... vier Wochen gekündigt werden. ... Kündigung bedarf ... Schriftform ... ist ... begründen.
(3) ... Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt ... beide Vertragsteile unberührt.
§ 8 Schlussbestimmungen
(1) Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen ... Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen ... Schriftform. Dies gilt nicht ... individuelle Vertragsabreden i. S. v. § 305b BGB mit einem vertretungsbefugten Vertreter ... Unternehmens ... Übrigen kann ... Formerfordernis nicht durch mündliche Vereinbarung, konkludentes Verhalten ... stillschweigend außer Kraft gesetzt werden.
(2) Nichtigkeit ... Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berühren ... Gültigkeit ... übrigen Bestimmungen nicht. Sie haben nicht ... Nichtigkeit ... Unwirksamkeit ... gesamten Vertrages zur Folge. ... unwirksamen ... nichtigen Bestimmungen sind ... umzudeuten, ... der mit ihnen beabsichtigte wirtschaftliche Zweck erreicht wird. Ist ... Umdeutung nicht möglich, sind ... Vertragsschließenden verpflichtet, ... Vereinbarung ... treffen, ... dem wirtschaftlichen Zweck ... unwirksamen ... nichtigen Bestimmung möglichst nahe kommt.
______________, ... _________ ________________, ... ________
_______________________ ____________________
Unternehmen Praktikant
Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word-Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.
9,80 EUR zzgl. MwSt. Einzeldokument kaufen
Jetzt registrieren für Zugang zu allen Dokumenten
Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.
Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.
Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Fragen Sie uns nach einem Kostenvoranschlag!