Architektenvertrag
zwischen
........................
........................
........................
– nachfolgend Auftraggeber genannt –
und
........................
........................
........................
– nachfolgend Architekt genannt –
wird folgende Vereinbarung getroffen:
§ 1 Vertragsgegenstand
Der Auftraggeber plant, ... ........... ... Wohn- ... Geschäftshaus mit ... Netto-Nutzfläche ... ......... qm gemäß DIN 277 ... errichten. ... Bauleistungen werden an ... Generalunternehmer (nachfolgend GU) übertragen, ... auch weite Teile ... Planung übernimmt. Aus diesem Grund werden hiermit ... Architekten lediglich Teilleistungen aus ... Leistungsphasen 8 ... 9 ... Anlage 11 ... §§ 33 ... 38 II HOAI übertragen.
§ 2 Leistungsumfang
Der Architekt wird mit folgenden Teilleistungen beauftragt:
Leistungsphase 8
- Überwachung ... Ausführung durch ... GU auf Übereinstimmung mit ... Baugenehmigung, ... Ausführungsplänen, ... Leistungsbeschreibung sowie mit ... allgemein anerkannten Regeln ... Technik ... den einschlägigen Vorschriften ... Herstellerrichtlinien,
- Abnahme ... Objekts ... Feststellung ... Mängeln,
- Überwachung ... Beseitigung ... bei ... Abnahme ... Bauleistungen festgestellten Mängel,
- Überwachung ... Auszahlungsvoraussetzungen ... Abschlagsrechnungen gemäß Zahlungsplan,
- Nachtrags- ... Claimmanagement.
Leistungsphase 9
- Objektbegehung zur Mängelfeststellung vor Ablauf ... Verjährungsfrist ... Mängelansprüche gegenüber ... GU,
- Überwachung ... Beseitigung ... Mängeln, ... innerhalb ... Verjährungsfrist ... Mängelansprüche, längstens jedoch bis zum Ablauf ... vier Jahren seit Abnahme ... Bauleistungen auftreten.
Der Architekt erbringt ferner als Besondere Leistung nach ... Anlage 2 ... § 3 III HOAI ... Überprüfung ... von ... GU bei Abnahme ... später vorzulegenden Dokumentationsunterlagen.
§ 3 Vergütung
Die Vergütung ... Architekten berechnet sich nach ... anrechenbaren Kosten ... Kostenanschlags. Hinzuzurechnen sind 90 % ... berechtigten Netto-Abrechnungssumme ... Nachträgen. ... Abschlag ... 10 % auf ... vorgenannten Nachtragskosten rechtfertigt sich daraus, ... in ... Preisen ... GU ... nicht ... den anrechenbaren Kosten zählender Vergütungsanteil ... die ... dem GU ... erbringenden Planungsleistungen enthalten ist.
Das Objekt ist ... die Honorarzone III gemäß § 5 Abs. 1 HOAI einzustufen.
... Leistungen gemäß § 2 dieses Vertrags werden wie folgt bewertet:
- Leistungsphase 8: 31 Prozent
- Leistungsphase 9: 3 Prozent
Eine gesonderte Vergütung ... die gemäß § 2 dieser Vereinbarung ... erbringenden Leistungen wird nicht berechnet. Diese Leistung tritt anstelle ... Grundleistung.
... systematische Zusammenstellung ... zeichnerischen Darstellungen ... rechnerischen Ergebnisse ... Objekts ist ... der Berechnung ... Prozentpunkte ... die Leistungsphase 9 enthalten. ... Erstattung ... Nebenkosten erfolgt nicht.
§ 4 Bauzeit
Die Parteien vereinbaren ... Bauzeit ... zwölf Monaten ab Erteilung ... Baugenehmigung. Verlängert sich ... Bauzeit um drei Monate, ... erhält ... Architekt ... diese Verlängerung keine gesonderte Vergütung. Verlängert sich jedoch ... Bauzeit darüber hinaus aus Umständen, ... der Architekt nicht ... vertreten hat, erhält ... Architekt ... zusätzliches Honorar ... die Leistungen ... Leistungsphase 8, ... sich wie folgt berechnet: Honorar ... die Leistungsphase 8: 15 Monate = Honorar ... jeden Monat ... über drei Monate hinausgehenden Bauzeitverlängerung.
Soweit ... eine zusätzliche Vergütung auslösende Überschreitung ... Bauzeit nicht ... nicht vollständig ... Monaten ... berechnen ist, wird ... Vergütung wochenweise bzw. taggenau berechnet, wobei ... Parteien pro Monat stets vier Wochen ... jeweils 30 Tage zugrunde legen.
§ 5 Abnahme ... Gewährleistung
Nach vollständiger vertragsgemäßer Erbringung ... Teilleistungen ... Leistungsphase 8 erfolgt auf Verlangen ... Architekten ... förmliche Teilabnahme dieser Leistungen.
... Übrigen erfolgt ... förmliche Abnahme nach Abschluss aller gemäß dieser Vereinbarung ... erbringenden Teilleistungen.
§ 6 Abrechnung ... Zahlung
Die Parteien haben ... in ... Anlage beigefügten Zahlungsplan vereinbart. ... Architekt kann danach seine Abschlagsrechnungen stellen. Verlangt ... Architekt nach Abschluss ... Leistungsphase 8 ... Teilabnahme, kann er ... die Leistungsphase 8 ... Teilschlussrechnung stellen. ... Übrigen ist ... Schlussrechnung nach Abnahme ... Gesamtleistung ... stellen.
§ 7 Versicherung
Der Architekt ist verpflichtet, ... angemessene Berufshaftpflichtversicherung nachzuweisen ... während ... gesamten Vertragsdauer ... unterhalten. Angemessen ist ... Versicherung mit mindestens folgenden Haftungssummen:
- Personenschäden: .................... €
- Sonstige Schäden: .................... €
Der Nachweis erfolgt durch ... an ... Auftraggeber gerichtetes Bestätigungsschreiben ... Versicherers, ... dem sich ... Versicherer auch verpflichtet, ... Auftraggeber unverzüglich ... unterrichten, wenn ... Versicherungsschutz nicht mehr ... nicht mehr ... bestätigter Höhe besteht. Entfällt ... Versicherungsschutz während ... Vertragslaufzeit, hat ... Auftraggeber ... außerordentliches, fristloses Kündigungsrecht. Vor ... Nachweis ... Versicherungsschutzes hat ... Auftragnehmer keinen Anspruch auf Zahlungen.
§ 8 Gerichtsstand
Gerichtsstand ... Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist ........................... .
§ 9 Salvatorische Klausel
Sollte ... Bestimmung dieses Vertrages unwirksam ... undurchführbar sein ... werden, ... berührt dies ... Wirksamkeit ... Vertrages ... Übrigen nicht. ... Vertragsparteien verpflichten sich vielmehr, ... unwirksame ... undurchführbare Bestimmung durch ... wirksame ... durchführbare Bestimmung ... ersetzen, welche ... wirtschaftlichen ... ideellen Vorstellungen ... Parteien am nächsten kommt.
§ 10 Schriftform
Mündliche Nebenabreden sowie andere als ... in diesem Vertrag getroffenen Vereinbarungen bestehen nicht. Änderungen ... Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen ... Schriftform. Dies gilt auch ... eine Abänderung dieser Regelung.
Ort, Datum, Unterschriften
Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word-Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.
9,80 EUR zzgl. MwSt. Einzeldokument kaufen
Jetzt registrieren für Zugang zu allen Dokumenten
Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.
Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.
Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Fragen Sie uns nach einem Kostenvoranschlag!