Fragenkatalog zu Geschwindigkeitsmessungen
Fragenkatalog ... Geschwindigkeitsmessungen / Abstandsmessungen / Rotlichtverstößen
(Fragen, ... das gegenständliche Mess- / Überwachungsverfahren nicht betreffen, wurden ... Hand gestrichen – ... bitten höflichst, nur ... noch offenen Fragen ... beantworten bzw. diese Fragen betreffende Dokumente ... überlassen!)
Die Verteidigung erlaubt sich höflichst, ... Bußgeldbehörde / ... Gericht ... nachfolgenden Fragenkatalog ... überlassen ... bittet um Beantwortung aller ... vorliegenden Verfahren ... Frage kommenden Punkte:
1. Mit welchem Messgerät erfolgte ... Messung?
2. Verfügt ... Messgerät über ... PTB-Zulassung?
3. Mit welcher Software / Softwarefunktion erfolgte ... Messung?
4. Wann wurde diese Software-Version aufgespielt?
5. Entspricht ... benutzte Software / Softwarefunktion ... Messgerätes ... aktuellen Stand ... Zulassung bei der PTB?
6. Existieren entsprechende Nachträge?
7. War ... Messgerät zum Zeitpunkt ... Messung gültig geeicht?
8. Ist ... Eichgültigkeit ... Messgerätes zwischen Eichung ... Messung aufgrund eines Eingriffs ... das Messgerät gemäß § 13 Eichordnung entfallen?
a) Erfolgte ... Eingriff?
b) Führte dieser Eingriff ... einer Nach- bzw. Neueichung?
c) Falls dies nicht geschah – hätte aufgrund ... Eingriffs ... Nach- ... Neueichung erfolgen müssen?
9. Ist ... außerordentliche Nach- ... Neueichung ... zeitlich engem Zusammenhang mit ... nach ... Messung erfolgt?
a) Grund ... diese Nach- ... Neueichung?
b) Ist ... diesem Zusammenhang ... Befundprüfung gemäß § 32 Eichordnung erfolgt?
c) Lässt ... Grund ... Neueichung ... Rückschluss auf ... Vorliegen eines Defektes zum Zeitpunkt ... Messung zu?
10. Ist ... Eichgültigkeit möglicherweise aufgrund ... Lösung ... Beschädigung eines Eichsiegels ... Eichzeichens entfallen?
11. Ist sicher nachweisbar, ... der ... Eichschein unterschreibende Messbeamte bei ... Eichung persönlich anwesend war?
12. Verfügt ... Messbeamte über entsprechende Schulungsnachweise?
13. Sind ... Schulungsnachweise ... einer hier ... berufenen Stelle ausgestellt worden?
14. Ist ... Schulung zeitnah ... mit ... aktuell eingesetzten Software erfolgt?
15. Ist ... Messbeamte ... die Handhabung ... Messgerätes eingewiesen worden?
16. Anhand welcher Software erfolgte ... Einweisung?
17. Erfolgte ... Einweisung anhand ... aktuellen Gebrauchsanleitung ... Herstellers?
18. Ist ... Messstelle auf Anfälligkeiten ... Fehlmessungen (zum Beispiel Reflexionen ... Ähnliches) untersucht worden?
19. Können Anhaltspunkte ... derartige Probleme sicher ausgeschlossen werden?
20. Wurde ... Messstelle auf ... ordnungsgemäße Beschilderung hin untersucht?
21. Wurde ... ordnungsgemäße Beschilderung dokumentiert?
22. Existiert ... maßstabsgetreue Skizze, ... eine eventuell vorhandene Beschilderung ebenso darstellt, wie den genauen Messort?
23. Entspricht bei fest installierten Messgeräten ... Messstelle ... Anforderungen der PTB (PTB-A)(sind z.B. Fahrbahnmarkierungen ... korrekten Abstand ... Messstelle ... zueinander aufgebracht?)
24. Entspricht bei Messgeräten ... Fahrzeugen ... Zustand ... Fahrzeugs ... Zulassung ... der Eichung (Stichwort:Unfälle, Umbau, Reifenwechsel etc.)?
25. Wurde bei Einsatz eines Video-Nachfahrsystems ... sogenannte Wegstreckenimpuls ... Polizei-fahrzeug direkt zum Video-Nachfahrsystem weitergeleitet ... über ... sogenannte „CAN-BUS“-Verbindung?
26. Besaß ... Fall ... Weiterleitung ... Wegstreckenimpulsen ... Polizeifahrzeug per „CAN-BUS“ dieser eine Bauartzulassung ... PTB?
27. Wurde ... Messgerät an ... Messstelle korrekt eingemessen?
28. Wurden ... erforderlichen Tests absolviert?
29. Wurden ... erforderlichen Tests dokumentiert?
a) Mittels ... fotografischen Dokumentation (je nach Messgerät)?
b) Mittels Eintrag ... das Messprotokoll (wobei dieses keinesfalls vorausgefüllt war)?
30. Wurden bei ... Durchführung ... Messung ... Vorgaben ... Herstellers (zum Beispiel ... Gebrauchsanweisung) berücksichtigt?
31. Wurden bei ... Durchführung ... Messung ... Vorgaben ... Richtlinien (zum Beispiel ... Polizeirichtlinien bzw. -erlasse) berücksichtigt?
32. Erlaubte ... Verkehrssituation ... einwandfreie Zuordnung ... Messwertes?
33. Konnte bzw. kann ... gewonnene Messwert sicher ... Betroffenen zugeordnet werden?
34. Wurde ... Berücksichtigung ... Herstellervorgaben ... die Durchführung ... Messung sowie ... Richtlinien dokumentiert?
35. Wenn ja, auf welche Weise?
36. Wurden am Ende ... Messung erforderliche Tests durchgeführt ... ebenfalls dokumentiert?
37. Wenn ja, auf welche Art ... Weise?
38. Sind Besonderheiten bei ... Messung festzustellen, ... auf ... Vorliegen ... Fehlmessung hindeuten?
39. Wurden ... Messergebnisse ... die Einhaltung ... Herstellervorgaben ordnungsgemäß dokumentiert?
40. Wenn ja, ... welcher Art ... Weise?
41. Wurde ... Messergebnis korrekt ausgewertet (zum Beispiel Video-Auswertung)?
42. Waren ... sind statistische Besonderheiten ... verzeichnen, ... auf ... Fehlfunktion ... Messgerätes schließen lassen (beispielsweise Häufung ... Leerfotos ... Ähnliches)?
43. Wurden ... erforderlichen Toleranzen bei ... Auswertung berücksichtigt (Stichwort: Verkehrsfehlergrenzen, Sicherheitszu- ... Abschläge, Toleranzen ... Länderrichtlinien, Toleranzen ... Rechtssprechung)?
Die Verteidigung bedankt sich bereits ... Voraus ... die mit ... Beantwortung aller ... vorliegenden Verfahren relevanten Fragen verbundene Mühewaltung ... bittet höflichst, ... genannten Dokumente (gegebenenfalls ... Kopie) vorzulegen.
Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word-Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.
Jetzt registrieren für Zugang zu allen Dokumenten
Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.
Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.
Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Fragen Sie uns nach einem Kostenvoranschlag!