Sicherungsverwahrung: Weg frei für rechtsstaatliche Neuordnung
Zu der Entscheidung des Bundesrates, bei der Neuordnung
der Sicherungsverwahrung den Vermittlungsausschuss nicht anzurufen,
erklärt Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger:
Der Bundesrat hat heute grünes Licht für die
Neuordnung der Sicherungsverwahrung gegeben. Ich freue mich, dass
sich mein Konzept einer rechtsstaatlichen Neuordnung der
Sicherungsverwahrung durchgesetzt hat. Das Votum des Bundesrates
entspricht der breiten parlamentarischen Mehrheit für die
erste große Reform der Sicherungsverwahrung seit 1970.
Seit 1998 ist das Recht der Sicherungsverwahrung zehn Mal
geändert worden, oft hektisch und einzelfallbezogen. Die
Sicherungsverwahrung war zum Schluss ein kaum noch zu
überschauendes Stückwerk.
Jetzt ist der Weg frei, damit zum 1.1.2011 den Gesetzesanwendern
- den Staatsanwälten, Richtern und Gefängnismitarbeitern
- die Arbeit leichter gemacht wird - gerade dadurch entsteht auch
ein Mehr an Sicherheit.
Ein ausführliches Papier mit Fragen und Antworten rund um
die Neugestaltung der [...]
LIESEGANG & Partner
In diesem NewsBlog schreiben Experten unserer Kanzlei regelmäßig über aktuelle rechtliche Themen, insbesondere zu Marken und Designs.