Beratung im Gesellschaftsrecht
Unsere Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht beraten Sie bei der Gründung von GmbH, UG, GbR, KG, OHG, AG, Umstrukturierung von Gesellschaften und laufenden Betreuung von Gesellschaften.
Die Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht unserer Kanzlei sind Ihr erfahrener Partner für die Gründung und Betreuung von Gesellschaften Egal, ob Kapital- oder Personengesellschaften, wir beraten und unterstützen Sie eng mit Steuerberatern kompetent und zuverlässig, wenn es um deutsches und internationales Gesellschaftsrecht geht.
Für Gesellschaftsgründungen z.B. UG und GmbH bieten wir auch Pauschalangebote an, die einfach und sicher online beauftragt werden können. Hier können Sie eine Gesellschaftsgründung online beauftragen.
Fragen Sie uns! Wir helfen gern.
Rufen Sie uns an unter Tel. 069-71 67 2 67 0
Unsere Schwerpunkte im Gesellschaftsrecht
- Gründung, laufende Betreuung und Übertragung von handelsrechtlichen Personen- und Kapitalgesellschaften (z.B. OHG, KG, GmbH & Co. KG) sowie Gesellschaften bürgerlichen Rechts.
- Rechtliche und steuerliche Beratung von Ärzten: Gründung von Ärztlichen Berufsausübungsgemeinschaften, z.B. Praxisgemeinschaft oder Gemeinschaftspraxis, Beratung zum MVZ und zur Übertragung von KV-Zulassungen.
- Gründung, laufende Betreuung und Übertragung von inländischen Kapitalgesellschaften (GmbH oder AG).
- Gründung und Betreuung von ausländischen Kapitalgesellschaften, z.B. in der Schweiz, in Spanien oder in Uruguay.
- Umstrukturierung von Gesellschaften, z.B. durch Formwechsel und Verschmelzungen.
- Einholung von erforderlichen amtlichen Genehmigungen, z.B. durch das Gewerbeamt oder die Bundesanstalt von Finanzdienstleistungen.
In unserer Musterdatenbank finden Sie für den Bereich des Gesellschaftsrechts eine Vielzahl bewährter Vertragsmuster, die Ihnen helfen werden.
Streitigkeiten zwischen den Gesellschaftern
Auskunftsrechte – Auseinandersetzung – Einziehungen
Keine Gesellschaft ist davor sicher, dass zu Streitigkeiten zwischen der Gesellschaft und einem oder mehreren Gesellschaften kommt. Dasselbe gilt – vor allem bei Gesellschaften mit wenigen Gesellschaftern – für Streitigkeiten unter den Gesellschaftern.
Auch in diesem Fall sind wir Ihre kompetenten Berater. Wir vertreten Ihre Interessen außergerichtlich und suchen nach wirtschaftlich sinnvollen und juristisch vertretbaren Lösungen. Ist ein Gerichtsverfahren nicht zu vermeiden, so können Sie sich ebenfalls auf unsere Erfahrung und Kompetenz verlassen. Ihr Ansprechpartner ist Rechtsanwalt Marco Rössel.
Gesellschaftsgründung in Deutschland
Falls Sie in Deutschland aktiv werden möchten, unterstützen wir Sie gern rechtlich und steuerlich.
- Beratung zur Rechtsformwahl
- Gründung durch ausländische Gesellschafter
- steuerliche Beratung
- Existenzgründungsberatung
- Gestaltung der Gesellschaftsverträge
- Gesellschaftsgründung,
- Erstellung laufende Finanzbuchhaltung, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen etc.
- Beantragung von behördlichen Erlaubnissen, Lizenzen, Genehmigungen,
- Beratung zu aufsichtsrechtlichen Meldepflichten und Reporting Anforderungen, Bürosuche, Personalauswahl,
- auf Wunsch Stellung der Infrastruktur und alle übrigen Massnahmen, die bei einem Unternehmensstart anfallen
- Treuhandservice für Gesellschafter und/oder Geschäftsführer
Informieren Sie sich hier über unsere Beratungsleistungen bei der Gründung und Betreuung von Gesellschaften.
GmbH-Gründung
Wir gründen schnell und zuverlässig jede GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung).
Als Unternehmensform ist die Rechtsform der GmbH die derzeit wohl häufigste Gesellschaftsform. Die Gesellschaft kann nur durch die notarielle Beurkundung des Gesellschaftsvertrages (Satzung) wirksam errichtet werden.
Kontakt: Rechtsanwalt Marco Rössel
Unsere Leistungen bei der GmbH-Gründung
Durch unsere gesellschaftsrechtliche Spezialisierung und unsere Branchenkenntnisse können wir schon bei der Gründung der Gesellschaft die für Sie wichtigen Vorkehrungen treffen:
Beratung im Vorfeld der Gründung
- Beratung zur Wahl der richtigen Rechtsform für Ihre Anforderungen
- angemessenes Stammkapital
- Bewertung von Sacheinlagen / Sachgründungen
- Nachfolgeregelungen
- gesicherte Gewinnverteilung
- Regelungen für den Fall der Anteilsveräußerung
- Entwurf des Gesellschaftsvertrages entsprechend Ihren Anforderungen (deutsch, englisch, spanisch)
- Abstimmung des Gesellschaftsvertrages
- Handelsregisteranmeldung
- Bestellung des Geschäftsführers
- Prüfung der Firmierung
- Wahrnehmung des Nortartermins mit einem Rechtsanwalt, insbesondere wichtig für die Klärung von Fragen vor Ort
- Einrichtung des Bankkontos
- Überwachung der Stammkapitaleinzahlung
Nach der Gesellschaftsgründung
- Klärung der weiteren Vorgehensweise in einem persönlichen Gespräch
- Anmeldung der Gesellschaft zum Finanzamt etc.
- Bearbeitung von Anfragen des Handelsregisters
Kosten für die Gesellschaftsgründung
Für die Gründung einer GmbH vereinbaren wir eine Pauschale von EUR 2.000,00 zzgl. MwSt.. Darin beinhaltet sind die vorgenannten Leistungen.
Hinzu kommen die Notarkosten in Höhe von ca. 350 EUR und die Kosten des Handelsregisters von ca. 110 EUR.
Zusätzliche Leistungen nach der Gründung
Auch nach der Gründung beraten wir Sie umfassend etwa bei
- Erstellung des Geschäftsführervertrages
- Finanzbuchhaltung
- Steuererklärungen
- Jahresabschlüsse
- Abschluss von Mietverträgen
- Treuhandleistungen als Gesellschafter oder Geschäftsführer
- Domizilierung der Gesellschaft
Weitere Informationen
In unserem Merkblatt zur GmbH-Gründung können Sie sich über die Einzelheiten informieren.