Energieverbrauchskennzeichnung von bestimmten elektrischen Haushaltsgroßgeräten
Wer online als gewerblicher Verkäufer bestimmte elektrische Haushaltsgroßgeräte zum Kauf anbietet, muss nach der Energie
Informationen zum Kraftstoffverbrauch und CO2-Emmissionen
Als gewerblicher Verkäufer von Neufahrzeugen müssen Sie die Verordnung über Verbraucherinformationen zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen
Pflichten nach dem Batteriegesetz (früher Batterieverordnung)
Das Batteriegesetz (BattG) ersetzt die seit 01.12.1999 geltende Batterieverordnung (BattV).
Ab dem 01.12.2009 sind sämtliche Batterien,
Registrierungspflicht nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Hersteller und Importeure von Elektro- und Elektronikgeräten müssen sich nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) regi
Pflichten nach der Verpackungsverordnung
Wesentliches Ziel der Verordnung ist die Sicherstellung der haushaltsnahen Entsorgung von Verkaufsverpackungen. Zu diesem Zweck sieht die Änderungsverordnung
Kennzeichnung von Lebensmitteln
Es gibt zahlreiche nationale und europäische Verordnungen, die bei der Kennzeichnung von Lebensmittelen im Online-Handel zu beachten sind. Die wichtigsten Verordnungen
Verkauf von Bio-Produkten über das Internet
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach „gesünderen Nahrungsmitteln“ enthalten immer mehr Produkte den Zusatz „Bio“ oder „Öko“. Damit sich Verbraucher auf di
Etikettierung und Kennzeichnung von Textilerzeugnissen
Die EU- Verordnung 1007/2011 über die Bezeichnungen von Textilfasern und die damit zusammenhängende Etikettierung und Kennzeichnung der Faserzusa
Verpflichtung eines Mitarbeiters zum Datenschutz
Erklärung zu diesem Muster:
In der DSGVO und im neuen BDSG findet sich zwar keine explizite Verpflichtung mehr, Mitarbeiter auf das Datengeheimnis zu
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kaufverträge mit Betrieben des Installateur- und Heizungsbauer-, Klempner-, Ofen- und Luftheizungsbauer-, Behälter- und Apparatebauer-Handwerk