Gesellschaftsrecht
Hier finden Sie Verträge und Musterformulare zum Gesellschaftsrecht, insbesondere für Gründung und Umstrukturierung von GbR, GmbH, UG etc.
Inhaltsverzeichnis
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
- Vertragsgenerator Gesellschaftsvertrag für eine GbR
- GbR-Vertrag in Kurzfassung für zwei Gesellschafter
- GbR-Vertrag ausführlich
- Mustervertrag zur Gründung einer Band
- Gemeinschaftspraxisverträge, Praxisgemeinschaftsverträge
- Gesellschaftsvertrag eines Gemeinschaftsunternehmens
- Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft bürgerlichen Rechts
- Vertrag über eine Lottospielgemeinschaft
- Gesellschaftsvertrag einer Rechtsanwalts-GbR
- Gesellschaftsvertrag einer Steuerberatungs-GbR
- Sozietätsvertrag Rechtsanwälte
- Sozietätsvertrag Steuerberater
- Vertrag über Bürogemeinschaft zwischen Freiberuflern
- GbR Vertrag Projektentwicklungsgesellschaft (Entwicklung, Bebauung, Vermietung und sonstige nicht gewerbliche Verwertung Grundstück)
- Grundstücksverwaltungsgesellschaft
- Mustervertrag einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts zwischen Operateuren
- Civil Code Partnership Agreement german / english
- CO OWNERSHIP AGREEMENT FOR AIRCRAFT
- Eignergemeinschaft für ein Flugzeug
- Stille Beteiligung
- Muster einer Anteilsabtretung
- Vertrag über die Abtretung von Anteilen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Rahmen einer Schenkung
- Vertrag über die Abtretung von Anteilen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Rahmen eines Kaufvertrags
- Vertrag über die Abtretung von Anteilen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Rahmen eines Sicherungsvertrages
- Offene Handelsgesellschaft - OHG
- Einfacher OHG-Vertrag
- Ausführlicher OHG-Vertrag
- Einfache Eintrittsvereinbarung in eine OHG
- Gesellschaftsvertrag der OHG bei mehreren Gesellschaftern
- Gesellschaftsvertrag der OHG bei zwei Gesellschaftern
- Mustervertrag für den Einstieg eines weiteren Gesellschafters in ein Einzelunternehmen
- Muster zur Errichtung einer OHG durch Eintritt eines persönlich haftenden Gesellschafters in ein Einzelunternehmen
- Gesellschafterbeschluss Sitzverlegung der OHG
- Gesellschafterbeschluss Firmenänderung der OHG
- Gesellschafterbeschluss Änderung des Unternehmensgegenstandes der OHG
- Gesellschafterbeschluss Antrag auf gerichtliche Entziehung der Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis
- Gesellschafterbeschluss Änderung der Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis
- Einfacher Kaufvertrag OHG-Anteil
- Ausführlicher Kaufvertrag OHG-Anteil
- Vertrag über die Abtretung von Anteilen einer OHG im Rahmen einer Schenkung
- Vertrag über die Abtretung von Anteilen einer OHG im Rahmen eines Kaufvertrags
- Vertrag über die Abtretung von Anteilen einer OHG im Rahmen eines Sicherungsvertrages
- Beteiligungskaufvertrag
- Anmeldung der Gründung einer OHG zum Handelsregister
- Anmeldung der Firmenänderung der OHG zum Handelsregister
- Anmeldung der Änderung der Vertretungsbefugnis zum Handelsregister
- Anmeldung des Eintritts eines persönlich haftenden Gesellschafters in eine bestehende OHG zum Handelsregister
- Anmeldung des Erlöschens der Firma bei Änderung des Unternehmensgegenstandes der OHG zum Handelsregister
- Unterbeteiligungsvertrag an OHG-Anteil
- Kommanditgesellschaft - KG
- Einfacher KG-Vertrag
- Ausführlicher KG-Vertrag
- Einfacher Gesellschaftsvertrag einer GmbH & Co. KG
- Einfacher Gesellschaftsvertrag der Komplementär-GmbH für eine GmbH & Co. KG
- Beitrittsvereinbarung mit neuem Kommanditisten
- Vereinbarung zweier Kommanditisten über ein einheitliches Verhalten
- Gesellschaftsvertrag einer KG
- Gesellschaftsvertrag einer KG bei Einlage eines Einzelunternehmens
- Musterklausel für Beirat bei einer Gesellschaft
- Ergänzungsvereinbarung
- Einfacher Abtretungsvertrag KG-Anteil
- Vertrag über die Schenkung von Anteilen an der Komplementär-GmbH
- Anteilsübertragung u. Treuhand Kommanditgesellschaft
- Vertrag über die Abtretung von Anteilen an einer Komplementär-GmbH im Rahmen eines Sicherungsvertrages
- Vertrag über die Abtretung von Anteilen einer KG im Rahmen einer Schenkung
- Vertrag über die Abtretung von Anteilen einer KG im Rahmen eines Kaufvertrags
- Vertrag über den Verkauf von Anteilen an der Komplementär-GmbH
- Vertrag über die Abtretung von Anteilen einer KG im Rahmen eines Sicherungsvertrages
- Anmeldung Anteilsveräusserung KG-Anteil
- Anmeldung des Beitritts eines Kommanditisten
- Unterbeteiligungsvertrag an KG-Anteil
- Mustervertrag zur Einräumung einer Unterbeteiligung an einer KG
- Stille Beteiligung
- Beitritt als stiller Gesellschafter in eine KG
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung - GmbH
- Gründung
- Gründungs-Checkliste
- Notarkosten GmbH-Gründung
- Merkblatt zur GmbH-Gründung
- Gründung durch eine ausländische Gesellschaft
- Anschreiben wegen Gründung
- Anschreiben nach Gründung
- Einfache GmbH-Satzung
- Normale GmbH-Satzung
- Ausführliche GmbH-Satzung
- Satzung der GmbH & Co. KGaA
- Vertrag über die Gründung einer GmbH & Co. KG
- Gründungsurkunde einer Ein-Mann-Gesellschaft (inkl. Satzung)
- Vertrag über Ausgliederung (Gründung durch Ausgliederung)
- Gesellschaftsvertrag der GmbH bei Einmann-Gründung mit Bareinlage
- Gesellschaftsvertrag der GmbH bei Einmann-Gründung mit Sacheinlage
- Gesellschaftsvertrag der GmbH bei mehreren Beteiligten mit Bareinlage
- Gesellschaftsvertrag der GmbH bei mehreren Beteiligten mit Sacheinlage
- Muster zur UG (haftungsbeschränkt)
- Urkunde zur Gründung der GmbH
- Vollmacht zur Gründung
- Vollmacht einer ausländischen Gesellschaft (hier: B.V.)
- Anmeldung der GmbH zum Handelsregister
- Gesellschafterliste
- Darlehen eines Treugebers zur Gründung durch den Treuhänder
- Darlehen eines Gesellschafters an eine GmbH
- Vereinbarung über die Verzinsung des Gesellschafter-Verrechnungskontos
- Englisch
- Articles of association / Satzung einer GmbH
- Articles of association (sole shareholder) / Satzung einer Einmann-GmbH
- Articles of associations (short) / kurze GmbH-Satzung
- Power of Attorney / Vollmacht zur GmbH-Gründung
- List of shareholders / Gesellschafterliste
- Application to the Commercial Register / HR-Anmeldung
- Description of GmbH - FAQ's
- Details for the incorporation
- Rechtsvergleich GmbH-Zweigniederlassung (engl.)
- Gründung durch ausl. Gesellschaft
- Application to the Commercial Register
- Notary's instructions / Notarielle Belehrung eines Geschäftsführers
- Spanisch
- Gesellschaftsvertrag einer slowakischen GmbH s.r.o.
- Geschäftsführer
- Sozialversicherungspflicht des GmbH Fremd-Geschäftsführers
- Schadenersatzansprüche gegen Geschäftsführer
- Geschäftsführervertrag (Fremdgeschäftsführer)
- Geschäftsführervertrag mit einem Fremdgeschäftsführer II
- Geschäftsführervertrag (mit Versorgungszusage)
- Geschäftsführervertrag mit einem Alleingesellschafter-Geschäftsführer
- Geschäftsführervertrag (nicht beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer)
- Geschäftsführervertrag mit einem nicht-beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer II
- Geschäftsführervertrag beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer
- Geschäftsführervertrag mit einem beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer II
- Notarielle Belehrung des Geschäftsführers einer GmbH
- Handelsregisteranmeldung Änderung Geschäftsführer GmbH
- Gesellschafterbeschluss zur Änderung des Geschäftsführers einer GmbH
- Beispiel-Katalog für zustimmungsbedürftige Geschäfte
- Vereinbarung einer Tantieme
- Tantiemevereinbarung mit einem Fremd-Geschäftsführer
- Aufhebungsvertrag
- Geschäftsführerordnung
- Geschäftsbesorgungsvertrag
- Managership Contract I (Vertrag zur Anstellung als GmbH-Geschäftsführer)
- Managership Contract II (Vertrag zur Anstellung als GmbH-Geschäftsführer)
- Managing Director's Employment agreement (mit Katalog für Befugnisse des Geschätsführers)
- Vertrag (deutsch/englisch) zur Anstellung als GmbH-Geschäftsführer
- Notary's instructions (Notarielle Belehrung des Geschäftsführers)
- Shareholders' resolution about the replacement of the director
- Registration of the replacement of the director
- Release from liability / Freistellungserklärung gegenüber Geschäftsführer
- Advertancia Notarial (Notarielle Belehrung des Geschäftsführers)
- Notgeschäftsführer
- Prokura
- Zweigniederlassung
- Satzungsänderung
- Treuhand
- Liquidation
- Kapitalerhöhung
- Anteilsveräusserungen
- Beteiligungskaufvertrag
- Englisch
- Einfacher Kauf- und Abtretungsvertrag über einen GmbH-Anteil
- Einfacher Vertrag über die Teilung, den Verkauf und die Abtretung von einem Gesellschaftsanteil
- Kaufoption über einen GmbH - Anteil
- Vollmacht für Anteilskauf
- Zustimmung der Gesellschafter zur Anteilsabtretung
- Anzeige der Anteilsabtretung gegenüber der Gesellschaft
- Gesellschafter und Geschäftsanteile
- Checkliste Einberufung einer Gesellschafterversammlung durch eine Minderheit
- Einberufung einer Gesellschafterversammlung
- Einladung zur Gesellschafterversammlung
- Gesellschafterbeschluss GmbH bzgl. Gesellschafterdarlehen
- Gesellschafterbeschluß nachträgliche Befreiung des Geschäftsführers von § 181 BGB
- Gesellschafterliste
- Unterbeteiligung
- Kooperationsvertrag
- Geschäftsordnung für den Beirat einer GmbH
- Qualifizierte Rangrücktrittserklärung (deutsch/englisch)
- Gründung
- Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- Gründungsurkunde gem. Musterprotokoll (1 Gesellschafter)
- Gründungsurkunde gem. Musterprotokoll (3 Gesellschafter)
- Anmeldung einer Unternehmergesellschaft zum Handelsregister
- Gesellschaftsvertrag der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- Ausführlicher Gesellschaftsvertrag einer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- Gründungsvollmacht deutsch / englisch
- Urkunde über die Kapitalerhöhung einer UG (haftungsbeschränkt) und die Umfirmierung zur GmbH
- Anmeldung der Kapitalerhöhung und Umfirmierung zum Handelsregister
- § 5a GmbHG - Unternehmergesellschaft
- Anlage zu § 2 Abs. 1a GmbHG - Musterprotokoll
- Aktiengesellschaft - AG
- Gründung (StückAktien)
- Satzung AG Bargründung
- Satzung AG Sachgründung
- Satzung Einmann-AG
- Satzung mitbestimmte AG
- Satzung KGaA
- Bankbestätigung
- Handelsregister-Anmeldung Gründung Aktiengesellschaft
- Gründungsprüfungsbericht Aktiengesellschaft
- Gründungsmantel Aktiengesellschaft
- Gründungsbericht Aktiengesellschaft
- Antrag-Bestellung Gründungsprüfer einer AG
- 1.Anschreiben AG, Verfahren, Kosten
- Vereinbarung über eine Kaufoption ("Call-Option")
- Aktien
- Aktionärbindungsvertrag nach schweizerischem Recht
- Gründung (StückAktien)
- Partnerschaftsgesellschaft
- Treuhand
- Stille Gesellschaft
- Unterbeteiligung
- Stiftung
- Stiftungssatzung rechtsfähige Stiftung
- Errichtung einer rechtsfähigen Stiftung von Todes wegen
- Selbständige Stiftung: Stiftungsgeschäft von Todes wegen
- Stiftungsgeschäft unter Lebenden
- Satzung rechtlich selbstständige Stiftung
- Satzung einer nichtrechtsfähigen (unselbständigen / treuhänderischen) Stiftung
- Unselbständige Stiftung: Stiftungsgeschäft von Todes wegen
- Unselbständige Stiftung: Stiftungsgeschäft unter Lebenden
- Stiftungs - Treuhandvertrag
- Verein
- Organschaftsverträge
- Anmeldung als "e.K." beim Handelsregister
Allgemeine Informationen zum Gesellschaftsrecht
- Eröffnung eines Geschäfts in Deutschland
- Company formation in Germany
- German VAT registration for pan-European distributor
- What to consider from a legal perspective when opening a business in Germany
- Gesellschaftsgründung durch einen Rechtsanwalt
- Zweigniederlassung oder Betriebsstätte?
- Gesellschaftsgründung: Büroräume, Firmierung, Stammkapital, ausländische Gesellschafter
- Summary on tax obligations of a new corporation
- Besteuerung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Liquidation einer Gesellschaft
- Merkblatt für Vereine
- FAQs Gesellschaftsrecht
- What to consider when opening a restaurant in Hesse? – Overview
- Gründung eines Einzelunternehmens

Rechtsanalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
Wir beraten Sie umfassend zur Gesellschaftsgründung und anderen Themen zum Gesellschaftsrecht
Telefon 069 71672670
Unsere Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht beraten Sie gern zur Gründung von Gesellschaften wie UG, GmbH oder auch GbR etc.. Für Gesellschaftsgründungen bieten wir Pakete zu Pauschalhonoraren an.
Hier können Sie uns mit einer Gesellschaftsgründung beauftragen.
Wir beraten Sie auch bei Umstrukturierungen oder außergerichtlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen mit Gesellschaftern.
Haben Sie Fragen zur Gesellschaftsgründung? Wir beraten Sie gern kurz unverbindlich.