Infos zu Markenrecht und Markenanmeldung
Informationen zur Markenanmeldung, Markenrecherche und Markenrecht allgemein
- Was sind die Vorteile einer Markeneintragung?
- Strategie zur Markenfindung
- Für welche Waren oder Dienstleistungen soll ich meine Marke anmelden?
- Warum ist eine Markenrecherche sinnvoll?
- Wie registriere ich eine Marke?
- Was ist der Unterschied zwischen Wortmarke und Wort-/Bildmarke?
- Hinweise zur Benutzung einer Marke
- Internationale Markenregistrierung: Vor- und Nachteile
- Nizzaklassen – Was ist das?
Wir beraten Sie zu Markenanmeldung, Markenrecherchen etc.
Hier können Sie sich über Kosten für Markenanmeldungen informieren und uns mit dem Marke anmelden beauftragen.
Wir empfehlen vorab, eine Markenrecherche durchzuführen. Hier finden Sie eine Kostenüberischt zu Markenrecherchen und hier können Sie eine Markenrecherche beauftragen.
Gern beraten wir Sie zu Markenanmeldungen und vertreten Sie auch gerichtlich bei Markenverletzungen.
Fragen Sie uns! Senden Sie uns Ihre Fragen zu Marken oder rufen Sie uns an 069-71672670.
Muster zum Markenrecht
- Abmahnung Markenverletzung deutsche Marke wegen Warenähnlichkeit
- Abmahnung wg Verletzung eines (ausländischen) Unternehmenskennzeichens
- Abmahnung wg Verletzung einer Unionsmarke durch Zeichenbenutzung
- Abmahnung wg Verletzung DE-Marke und Unternehmenskennzeichen durch Firmierung
- Abmahnung wg Verletzung einer geschäftlichen Bezeichnung durch Markenanmeldung
- Abmahnung wg Verletzung einer DE-Marke durch eine Markenanmeldung
- Strafbewehrte Unterlassungserklärung bei Markenverletzung (gläubigerfreundlich)
- Strafbewehrte Unterlassungserklärung bei Markenverletzung (schuldnerfreundlich)
- Begründung Widerspruch gegen (ähnliche) Unionsmarkenanmeldung
- Erwiderung auf Widerspruch gegen eine Unionsmarkenanmeldung
- Beschwerdeeinlegung gegen die Zurückweisung eines Widerspruchs gegen Unionsmarkenanmeldung (englisch)
- EUIPO: Request for extension of cooling off period
- EUIPO: Application of declaration for revocation of an EU trademark due to non-use
- Klage wg Markenverletzung durch Domainweiterleitung und Abmahnkostenerstattung
- Klage wegen einer im Inland begangenen Verletzung der geschäftlichen Bezeichnung eines ausländischen Unternehmens
- Klage wegen Abmahnkosten, Auskunft und Schadenersatz wegen Markenverletzung
- Klage zu EuG wegen absoluter Eintragungshindernisse
- Streitwertbeschwerde
- Assistent zur Erstellung eines Markenlizenzvertrages
- Markenlizenzvertrag mit ausschließlicher Lizenz
- Trademark License Agreement (Markenlizenzvertrag) deutsch / englisch
- Markenlizenzvertrag nicht ausschließliche Lizenz zur Gründung einer Gesellschaft
- Markenlizenzvertrag nicht ausschließliche Lizenz angemeldete Marke
- Merchandisingvertrag
- Anschreiben wg. Verletzung d. Verpflichtung zur Abrechnung von Lizenz-Gebühren
- Verletzung der Lizenzrechte
- Ermächtigung des Lizenznehmers für eigene Auskunfts- und Schadenersatzansprüche
- Antrag Einstweilige Verfügung wg. Markenverletzung durch eine Firmierung
- Antrag Einstweilige Verfügung Markenverletzung GoogleAdwords
- Antrag einstweilige Verfügung Markenverletzung Gemeinschaftsmarke wegen Vertrieb identischer Produkte
- Abschlussschreiben
- Assistent zur Erstellung eines Markenkauf- und Übertragungsvertrags
- Einfacher Abtretungsvertrag über eine eingetragene Marke
- Übertragungsvertrag für eine nicht eingetragene geschäftliche Bezeichnung
- Markenkauf- und Übertragungsvertrag (einer unbenutzten Marke)
- RA Anschreiben Markenübertragung
- EU Anschreiben wegen Abschluss einer Abgrenzungsvereinbarung und Androhung Widerspruch (englisch)
- Delimitation and Prior Rights Agreement
- Marken-Vorrechtsvereinbarung
- Vorrechts- und Abgrenzungsvereinbarung