2.HR-Anmeldung
An das
Amtsgericht
- Handelsregister -
_______________
NEUGRÜNDUNG
der
______________________ Aktiengesellschaft
Ich (Wir), der (die)unterzeichnete(n)Gründer, Mitglieder ... Vorstands ... des Aufsichtsrats melden hiermit ...
_________________ Aktiengesellschaft
mit ... Sitz ... _________________ zur Eintragung ... das Handelsregister an.
I.
1. Gründer ... Gesellschaft ist (sind):
___________________________________________________________________
Name, Beruf, geb., Adresse
2. Mitglieder ... Vorstandes sind ... Herren
___________________________________________________________________
Name, Beruf, geb., Adresse
Vorsitzender ... Vorstandes ist ______________
3. Mitglieder ... Aufsichtsrats sind ... Herren
___________________________________________________________________
Name, Beruf, geb., Adresse
Herr _____________ ist Vorsitzender ... Aufsichtsrats ... Herr ____________ ist stellvertretender Vorsitzender.
II.
Das Grundkapital ... Gesellschaft beträgt EURO 50.000,-- ... ist eingeteilt ... _________ Stückaktien. ... Aktien werden als verfügungsbeschränkte Namensaktien ausgegeben ... sind ... __________ Stammaktien eingeteilt. ... Aktien wurden gegen Bareinlage zum Ausgabebetrag ... EURO ______ je Aktie ausgegeben. ... eingezahlte Betrag ... insgesamt EURO _________ befindet sich auf einem Konto ... Gesellschaft bei ... _________ Bank ... ___________ ... steht dort endgültig zur freien Verfügung ... Vorstandes.
Damit sind ... Voraussetzungen ... § 36 Abs. 2 AktG erfüllt.
III.
Die Gesellschaft wird durch ... Vorstand einzeln vertreten, wenn er alleiniger Vorstand ist. Falls ... Vorstand aus mehreren Personen besteht, wird ... Gesellschaft gesetzlich durch zwei Vorstandsmitglieder ... durch ... Vorstandsmitglied ... Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ... Aufsichtsrat kann Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungsbefugnis erteilen. ... Vorstandsmitglied ist ... den Beschränkungen ... § 181 BGB befreit.
Die Vorstandsmitglieder zeichnen ihre Unterschriften zur Aufbewahrung bei Gericht wie folgt:
_____________________
_____________________
Die Geschäftsräume ... Gesellschaft befinden sich ... ____________________ .
IV.
Ich (Wir), ... (die) unterzeichnete(n) Mitglied(er) ... Vorstandes versichern, da�? keine Umstände vorliegen, ... meiner (unserer) Bestellung nach § 76 Abs. 3 Satz 3 ... 4 AktG entgegenstehen ... da�? ... (wir) über unsere unbeschränkte Auskunftspflicht gegenüber ... Gericht durch ... beurkundende Notarin belehrt worden bin (sind).
V.
Ich (Wir) fügen ... der Anlage bei:
1. Ausfertigung ... notariellen Protokolls ... Notarin ____________ ... Frankfurt am Main (UR-Nr. _____________) ... _______________ mit ... Feststellung ... Satzung, ... �?bernahme ... Aktien durch ... Gründer, ... Errichtung ... Gesellschaft ... der Bestellung ... Mitglieder ... ersten Aufsichtsrates;
2. Niederschrift über ... erste Sitzung ... Aufsichtsrats ... ______________ betreffend ... Bestellung ... Vorstands;
3. ... Gründungsbericht ... Gründer;
4. ... Gründungsprüfungsbericht ... Mitglieder ... Vorstands ... des Aufsichtsrats;
5. ... Prüfungsbericht ... _____________, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
6. Bescheinigung ... _______________Bank, ____________ (Ort) über ... Einzahlung ... EURO 50.000,00 sowie Bestätigung, da�? dieser Betrag endgültig zur freien Verfügung ... Vorstandes steht;
7. Nachweis über ... von ... eingezahlten Betrag gezahlten Gebühren.
___________________________________
[Ort/Datum]
___________________________________
Gründer1
___________________________________
Gründer 2
___________________________________
Vorstand1
___________________________________
Vorstand2
___________________________________
Aufsichtsrat1
___________________________________
Aufsichtsrat2
___________________________________
Aufsichtsrat3
UNTERSCHRIFTSBEGLAUBIGUNG
Ich beglaubige hiermit ... Echtheit vorstehender heute vor mir vollzogener Namenszeichnungen zur Aufbewahrung bei Gericht b.z.w. Namensunterschriften unter ... Handelsregisteranmeldung ...
Herrn ________________________,
wohnhaft ... _______________________,
______________________
ausgewiesen durch Bundespersonalausweis (Nr.____________________);
Herrn ________________________,
wohnhaft ... _______________________,
______________________
ausgewiesen durch Bundespersonalausweis (Nr.____________________);
Auf Befragen durch ... amtierende Notarin wurde festgestellt, da�? ... Vorbefassung ... Sinne ... § 3 Abs. 1 Ziff. 7 BeurkG nicht vorliegt.
_____________________________ , _________________________
[Ort] [Datum]
_____________________________________
[Notarin]
Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word-Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.
9,50 EUR zzgl. MwSt. Einzeldokument kaufen
Jetzt registrieren für Zugang zu allen Dokumenten
Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.
Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.
Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Fragen Sie uns nach einem Kostenvoranschlag!