Datenschutzerklärung für eBay
Auch als Verkäufer auf eBay benötigen Sie _ eigene Datenschutzerklärung. Nachfolgend finden Sie _ Muster für _ entsprechende Datenschutzerklärung. Sie können dieses Muster nach Ihren tatsächlichen Umständen anpassen.
Das Muster beinhaltet folgende zentrale Punkte:
- Erhebung _ Speicherung personenbezogener Daten sowie Art _ Zweck _ deren Verwendung,
- Weitergabe _ personenbezogenen Daten,
- Rechte _ Betroffenen,
- Name _ Kontaktdaten _ für _ Verarbeitung Verantwortlichen.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei _ Erhebung, Verarbeitung _ Nutzung ist uns _ wichtiges Anliegen _ erfolgt im Rahmen _ gesetzlichen Vorschriften, über _ Sie sich z.B. unter <link www.bfd.bund.de>www.bfd.bund.de</link> informieren können.
Im Folgenden erläutern _ Ihnen, welche Informationen _ auf eBay bei einem Vertragsschluss mit Ihnen oder _ Anfrage erfassen _ wie diese genutzt werden:
1. Erhebung _ Speicherung personenbezogener Daten sowie Art _ Zweck _ deren Verwendung
Bei _ Erstellung Ihres Benutzerprofils auf eBay wurden Sie über _ Erhebung _ Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art _ Zweck _ deren Verarbeitung informiert. Diese können Sie _ von eBay bereitgestellten Datenschutzerklärung unter <link pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html> pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html </link> entnehmen. _ Einwilligung wurde _ eBay im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt.
Wir erheben keine weiteren über _ von eBay hinausgehenden personenbezogenen Daten _ Ihnen. Sie haben bereits eingewilligt, _ eBay uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke _ Vertragsabwicklung übermitteln darf. Diese _ eBay an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden _ uns gespeichert.
Wir verwenden diese Daten,
- um Sie als unseren Kunden identifizieren _ können;
- um Ihre Bestellung bearbeiten, erfüllen _ abwickeln _ können;
- zur Korrespondenz mit Ihnen;
- zur Rechnungsstellung;
- zur Abwicklung _ evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie _ Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.
Im Rahmen Ihrer Registrierung bei eBay _ bei _ Bestellabwicklung wird _ Einwilligung _ Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin _ ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO _ den genannten Zwecken für _ angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung _ für _ beidseitige Erfüllung _ Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.
Die für _ Abwicklung Ihrer Bestellung _ eBay erhobenen _ uns übermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf _ gesetzlichen Aufbewahrungspflicht _ uns gespeichert _ danach gelöscht, es sei denn, _ wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund _ steuer- _ handelsrechtlichen Aufbewahrungs- _ Dokumentationspflichten _ einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in _ darüber hinausgehende Speicherung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
2. Weitergabe _ personenbezogenen Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte _ anderen als _ im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie _ ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben nach (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
- dies für _ Abwicklung _ Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art.6 Abs.1 lit. c DSGVO),
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung _ Rechtsansprüchen erforderlich ist _ kein Grund zur Annahme besteht, _ Sie _ überwiegendes schutzwürdiges Interesse an _ Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
In diesen Fällen beschränkt sich _ Umfang _ übermittelten Daten jedoch nur auf _ erforderliche Minimum.
Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit _ geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen _ die Daten werden nur in _ Bundesrepublik Deutschland verarbeitet. _ Übermittlung in Drittländer findet nicht statt _ ist nicht beabsichtigt.
3. Betroffenenrechte
Auf Anfrage werden _ Sie gern informieren, ob _ welche personenbezogenen Daten _ Ihrer Person gespeichert sind (Art. 15 DSGVO), insbesondere über _ Verarbeitungszwecke, _ Kategorie _ personenbezogenen Daten, _ Kategorien _ Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, _ geplante Speicherdauer, _ Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung _ Verarbeitung oder Widerspruch, _ Bestehen eines Beschwerderechts, _ Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über _ Bestehen _ automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.
Ihnen steht zudem _ Recht zu, etwaig unrichtig erhobene personenbezogene Daten berichtigen oder unvollständig erhobene Daten vervollständigen _ lassen (Art. 16 DSGVO).
Ferner haben Sie _ Recht, _ uns _ Einschränkung _ Verarbeitung Ihrer Daten _ verlangen, sofern _ gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen (Art. 18 DSGVO).
Sie haben _ Recht, _ Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen _ maschinenlesbaren Format _ erhalten oder _ Übermittlung an _ anderen Verantwortlichen _ verlangen (Art. 20 DSGVO).
Darüber hinaus steht Ihnen _ sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“ zu, d.h. Sie können _ uns _ Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern hierfür _ gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen (Art. 17 DSGVO).
Unabhängig davon werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch _ uns gelöscht, wenn _ Zweck _ Datenerhebung weggefallen oder _ Datenverarbeitung unrechtmäßig erfolgt ist.
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO haben Sie _ Recht Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns _ widerrufen. Dies hat zur Folge, _ wir _ Datenverarbeitung, _ auf dieser Einwilligung beruhte, für _ Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
Sie haben zudem _ Recht, jederzeit gegen _ Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch _ erheben, sofern _ Widerspruchsrecht gesetzlich vorgesehen ist. Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls automatisch durch uns gelöscht (Art. 21 DSGVO).
Möchten Sie _ Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt _ E-Mail an: <link abc@xyz.de>abc@xyz.de</link>
Bei Verstößen gegen _ datenschutzrechtlichen Vorschriften haben Sie gem. Art. 77 DSGVO _ Möglichkeit, Beschwerde bei _ zuständigen Aufsichtsbehörde _ erheben. Zuständige Aufsichtsbehörde ist sowohl _ Bayerische Landesbeauftragte für _ Datenschutz (<link www.datenschutz-bayern.de>http://www.datenschutz-bayern.de</link>) als auch jede andere Aufsichtsbehörde.
Bitte passen Sie _ zuständige Aufsichtsbehörde an. _ Zuständigkeit bestimmt sich gem. Art. 55 DSGVO nach _ Hauptniederlassung _ Unternehmens. Zudem hat _ Betroffene _ Recht, Beschwerde bei jeder anderen Aufsichtsbehörde einzureichen, _ diese dann an _ „federführende“ Aufsichtsbehörde weiterleitet.
4. Dauer _ Datenspeicherung
Die erhobenen Daten werden solange bei uns gespeichert, wie dies für _ Durchführung _ mit uns eingegangen Verträge erforderlich ist oder Sie Ihr Recht auf Löschung oder Ihr Recht auf Datenübertragung auf _ anderes Unternehmen nicht ausgeübt haben.
5. Datensicherheit
Wir sind um alle notwendigen technischen _ organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten so _ speichern, _ sie weder Dritten noch _ Öffentlichkeit zugänglich sind. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, so weisen _ Sie darauf hin, _ bei diesem Kommunikationsweg _ Vertraulichkeit _ übermittelten Informationen nicht vollständig gewährleistet werden kann. _ empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über _ Postweg zukommen _ lassen.
6. Aktualität _ Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig _ hat _ Stand Mai 2018.
7. Name _ Kontaktdaten _ für _ Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für _ Datenverarbeitung durch:
Name _ Anschrift:
Telefon:
E-Mail:
Internet:
So sehen Sie das gesamte Dokument
Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word - Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.
Preis zzgl. MwSt. Angebot richtet sich nur an gewerbliche Kunden.
Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.
Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.
Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Sie haben eine Frage zu einem Mustervertrag? Fragen Sie uns!