Datenschutzerklärung für Zwecke außerhalb Webseiten (offline)
Erhebung _ Speicherung personenbezogener Daten sowie Art _ Zweck _ deren Verwendung
Diese Informationen werden temporär _ uns erfasst:
- Name
- Vorname
- Adresse
- Telefonnummer
- Emailadresse
- …
Die Daten werden _ dem Zweck erhoben……………………………
Die Daten werden in _ EU gespeichert.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt, wenn mindestens _ der nachfolgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Sie haben ihre Einwilligung _ der Verarbeitung _ sie betreffenden personenbezogenen Daten für _ oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
- die Verarbeitung ist für _ Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, _ auf Ihre Anfrage erfolgen;
- die Verarbeitung ist zur Erfüllung _ rechtlichen Verpflichtung erforderlich, _ wir unterliegen;
- die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen _ Ihnen oder _ anderen natürlichen Person _ schützen;
- die Verarbeitung ist für _ Wahrnehmung _ Aufgabe erforderlich, _ im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, _ uns übertragen wurde;
- die Verarbeitung ist zur Wahrung _ berechtigten Interessen _ uns oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht _ Interessen oder Grundrechte _ Grundfreiheiten _ Ihnen, _ den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei _ betroffenen Person um _ Kind handelt.
Weitergabe _ personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie _ ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben nach (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
- dies für _ Abwicklung _ Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 S. 1 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
- die Verarbeitung ist für _ Wahrnehmung _ Aufgabe erforderlich, _ im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, _ uns übertragen wurde (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e) DSGVO).
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung _ Rechtsansprüchen erforderlich ist _ kein Grund zur Annahme besteht, _ Sie _ überwiegendes schutzwürdiges Interesse an _ Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
In diesen Fällen beschränkt sich _ Umfang _ übermittelten Daten jedoch nur auf _ erforderliche Minimum.
Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit _ geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen _ die Daten werden nur in _ Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.
(Info: Wenn Sozial - Media eingesetzt wird, sonst löschen:)
Wir arbeiten aber auch mit Drittanbietern zusammen, _ die Daten außerhalb _ EU verarbeiten können. Alle Drittanbieter, mit denen _ zusammenarbeiten, sind in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt.
Betroffenenrechte
Die DSGVO räumt _ Nutzern (den sogenannten Betroffenen) verschiedene Rechte ein. Diese müssen sämtlich, nebst _ Rechtsgrundlage aufgeführt werden, weshalb dieser Punkt etwas länger ausfällt. Bitte lesen Sie _ Rechte sorgfältig durch!
Der Betroffene hat u.a. _ Recht, jederzeit Auskunft darüber _ verlangen, ob _ welche Daten _ welchem Zweck verarbeitet _ an wen auf welcher Grundlage sie weitergegeben werden. _ beinhaltet auch _ Recht _ Betroffenen auf Aushändigung _ Kopien. Ausnahme: Bei großem Datenbestand (z.B. soziales Netzwerk) dürfen Nutzer gebeten werden, _ Auskunft auf bestimmte Datenarten _ konkretisieren.
Die Auskunft muss unverzüglich erfolgen _ darf in keinem Fall länger als 1 Monat dauern.
Auf Anfrage werden _ Sie gern informieren, ob _ welche personenbezogenen Daten _ Ihrer Person gespeichert sind (Art. 15 DSGVO), insbesondere über _ Verarbeitungszwecke, _ Kategorie _ personenbezogenen Daten, _ Kategorien _ Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, _ geplante Speicherdauer, _ Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung _ Verarbeitung oder Widerspruch, _ Bestehen eines Beschwerderechts, _ Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über _ Bestehen _ automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Ihnen steht zudem _ Recht zu, etwaig unrichtig erhobene personenbezogene Daten berichtigen oder unvollständig erhobene Daten vervollständigen _ lassen (Art. 16 DSGVO)
Ferner haben Sie _ Recht, _ uns _ Einschränkung _ Verarbeitung Ihrer Daten _ verlangen, sofern _ gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen (Art. 18 DSGVO).
Sie haben _ Recht, _ Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen _ maschinenlesbaren Format _ erhalten oder _ Übermittlung an _ anderen Verantwortlichen _ verlangen (Art. 20 DSGVO).
Darüber hinaus steht Ihnen _ sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“ zu, d.h. Sie können _ uns _ Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern hierfür _ gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen (Art. 17 DSGVO).
Unabhängig davon werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch _ uns gelöscht, wenn _ Zweck _ Datenerhebung weggefallen oder _ Datenverarbeitung unrechtmäßig erfolgt ist.
(Info: Daten, insbesondere Bestell- _ Rechnungsdaten, müssen (und dürfen) Sie erst löschen, wenn _ gesetzlichen Aufbewahrungspflichten abgelaufen sind. Hier geht es insbesondere um steuer- _ handelsrechtliche Aufbewahrungszeiten (nach HGB, AO _ UStG). Alle anderen Daten, _ Kunden betreffen, müssen gelöscht werden, wenn _ Zweck (meist Lieferung nach Bestellung) erfüllt ist.)
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO haben Sie _ Recht Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns _ widerrufen. Dies hat zur Folge, _ wir _ Datenverarbeitung, _ auf dieser Einwilligung beruhte, für _ Zukunft nicht mehr fortführen dürfen
Sie haben zudem _ Recht, jederzeit gegen _ Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch _ erheben, sofern _ Widerspruchsrecht gesetzlich vorgesehen ist. Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls automatisch durch uns gelöscht (Art. 21 DSGVO)
Möchten Sie _ Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt _ E-Mail an: ___@YXZ.de
Info: Beim Widerspruchsrecht gilt _ Besonderheit, _ die Information darüber _ den anderen getrennt _ erfolgen hat. _ optische Hervorhebung durch Rahmung oder Fettdruck sollte ausreichend sein.
Der Passus sollte daher fett gedruckt bleiben, da es _ wichtigste Recht _ Nutzers darstellt.
Bei Verstößen gegen _ datenschutzrechtlichen Vorschriften haben Sie gem. Art. 77 DSGVO _ Möglichkeit, Beschwerde bei _ zuständigen Aufsichtsbehörde _ erheben. Zuständige Aufsichtsbehörde ist sowohl _ Landesbeauftragte für Datenschutz Baden-Württemberg (http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/) als auch jede andere Aufsichtsbehörde.
Dauer _ Datenspeicherung
Die erhobenen Daten werden solange bei uns gespeichert, wie dies für _ Durchführung _ mit uns eingegangen Verträge erforderlich ist oder Sie Ihr Recht auf Löschung oder Ihr Recht auf Datenübertragung auf _ anderes Unternehmen nicht ausgeübt haben.
Datensicherheit
Wir sind um alle notwendigen technischen _ organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten so _ speichern, _ sie weder Dritten noch _ Öffentlichkeit zugänglich sind. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, so weisen _ Sie darauf hin, _ bei diesem Kommunikationsweg _ Vertraulichkeit _ übermittelten Informationen nicht vollständig gewährleistet werden kann. _ empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über _ Postweg zukommen _ lassen.
Aktualität _ Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig _ hat _ Stand Januar 2021.
Durch _ Weiterentwicklung unserer Webseite _ Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung _ ändern. _ jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf _ Webseite unter https://XYZ/datenschutz _ Ihnen abgerufen _ ausgedruckt werden.
Name _ Kontaktdaten _ für _ Verarbeitung Verantwortlichen sowie _ Datenschutzbeauftragten
Info: _ Datenschutzbeauftragter ist _ benennen, wenn _ Kerntätigkeit in _ Durchführung _ Verarbeitungsvorgängen besteht, _ eine umfangreiche, regelmäßige _ systematische Überwachung _ betroffenen Personen erforderlich machen _ wenn mindestens 20 Personen ständig mit _ automatisierten Verarbeitung beschäftigt sind oder wenn _ Kerntätigkeit in _ Verarbeitung _ besonders sensitiven Daten besteht.
Wenn Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns an!
Diese Datenschutz-Information gilt für _ Datenverarbeitung durch Firma XY (Namen, Anschrift) („Verantwortlicher“).
Datenschutzbeauftragter: Name _ Kontaktdaten
So sehen Sie das gesamte Dokument
Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word - Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.
Preis zzgl. MwSt. Angebot richtet sich nur an gewerbliche Kunden.
Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.
Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.
Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Sie haben eine Frage zu einem Mustervertrag? Fragen Sie uns!