Unbefristeter Arbeitsvertrag (Teilzeit)
Erklärung zu diesem Musterarbeitsvertag:
Bei diesem Arbeitsvertrag handelt es sich um einen unbefristeten Arbeitsvertrag, bei dem von Beginn an allerdings eine verringerte Arbeitszeit (als die betrieblich Übliche) vereinbart wird. Nach der zu leistenden Stundenanzahl richtet sich auch der Urlaubsanspruch in Ziffer V des nachfolgenden Vertrages.
Bei bestehenden „normalen“ Arbeitsverträgen mit der betriebsüblichen Stundenanzahl bzw. mit Vollzeitarbeit kann unter Umständen eine Verringerung der Arbeitszeit verlangt werden. Dann ist eine Änderung des Vertrages notwendig.
Weitergehende Informationen zur Verringerung der Arbeitszeit finden Sie auf unserer folgenden Webseite:
Arbeitvertrag
zwischen
__________________________ (Name/ Firmierung)
__________________________ (Anschrift)
– Arbeitgeber –
und
__________________________ (Vor- und Nachname)
__________________________ (Anschrift)
– Arbeitnehmer –
I. Beginn des Arbeitsverhältnisses
Der Arbeitnehmer wird ab dem ____________ als Teilzeitbeschäftigter eingestellt; das Arbeitsverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit.
II. Tätigkeit
Er wird eingestellt als ________________________. Der Arbeitgeber behält sich vor, dem Arbeitnehmer auch andere seiner Qualifikation entsprechende gleichwertige und zumutbare Aufgaben zu übertragen.
III. Arbeitszeit
1. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt ______ Stunden. Sie verteilt sich auf montags bis donnerstags jeweils ___ Stunden.
2. Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, in dringenden Fällen bis zu ___ Überstunden pro Woche zu leisten. Der Arbeitgeber kündigt die Überstunden zwei Werktage vorher an.
IV. Vergütung
1. Der Arbeitnehmer erhält eine Monatsvergütung in Höhe von € _________ (brutto).
2. Für jede angeordnete und geleistete Überstunde, die über die Arbeitszeit gemäß vorstehend Ziff. III. 1. hinausgeht, erhält der Arbeitnehmer € __________ (brutto).
3. Die Zahlung von Gratifikationen, Tantiemen, Prämien und sonstigen Leistungen liegt im freien Ermessen des Arbeitgebers und begründet keinen Rechtsanspruch für die Zukunft, auch wenn die Auszahlung wiederholt und ohne ausdrücklichen Vorbehalt der Freiwilligkeit erfolgte.
V. Urlaub
1. Der Erholungsurlaub für Vollzeitbeschäftigte beträgt ___ Arbeitstage. Dementsprechend erhält der Arbeitnehmer für seine Teilzeittätigkeit anteiligen Erholungsurlaub in Höhe von ___ Arbeitstagen.
2. Der Erholungsurlaub muss im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. Die Übertragung auf das Folgejahr bedarf einer ausdrücklichen Vereinbarung; im Falle der Übertragung muss der Erholungsurlaub bis zum 31.03. des Folgejahres gewährt und genommen werden.
VI. Probezeit/Kündigung/Ausschlussfristen
1. Die ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit, während der das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen
[ENDE DER VORSCHAU]
Jetzt das vollständige Dokument lesen
Das vollständige Dokument "Unbefristeter Arbeitsvertrag (Teilzeit)" können Sie nach dem Kauf sehen, als Word - Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.
Garantiert keine Folgekosten. Zeitlich unbeschränkter Zugang zu allen Dokumenten. Kein Abo., weitere Infos
Preis zzgl. MwSt. Angebot richtet sich nur an gewerbliche Kunden.
Sie haben bereits einen Zugang?
Bitte hier einloggen.

Nicht den passenden Vertrag gefunden?
Unsere Fachanwälte beraten Sie gern.
Schreiben Sie uns!
Liesegang & Partner stellt Ihnen Musterverträge, Vorlagen, AGB und Formulare für alle geschäftlichen Bereiche zur Verfügung. Unsere Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, IT-Recht und gewerblichen Rechtsschutz beraten Sie zur Vertragsgestaltung und vertreten Sie auch gerichtlich bei der Durchsetzung Ihrer Verträge.