Traineevertrag
Erklärung ... diesem Muster:
Bei diesem Muster handelt es sich um ... befristeten Arbeitsvertrag mit einem Trainee. Grund ... Befristung ist ... Ausbildung ... Arbeitnehmers als Trainee.
In ... nachfolgenden Muster wird ... § 1 auf ... Ausbildungsplan ... Trainees Bezug genommen. Hierin sollten Einzelheiten ... verschiedenen erreichen, Einsatzorten ... Zielvorgaben enthalten sein.
Zwischen
________________________ (Firmierung/ Name)
________________________ (Anschrift)
- nachfolgend Arbeitgeber -
und
________________________ (Vor- ... Nachname)
________________________ (Anschrift)
- nachfolgend Arbeitnehmer -
wird folgender Traineevertrag geschlossen:
§ 1 Befristung
Der Arbeitnehmer wird ... Arbeitgeber ... die Zeit ... _________ bis __________ als Trainee eingestellt. ... Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf ... Frist, ohne ... es ... Kündigung bedarf. ... Befristung erfolgt, weil ... Arbeitgeber ... Arbeitnehmer ... Rahmen eines befristeten Arbeitsverhältnisses ... diesen Zeitraum zusätzlich ... seinem volkswirtschaftlichen Studium Einblicke ... die industrielle Praxis vermitteln möchte. ... Ausbildungsplan ... Trainees ist Bestandteil dieses Vertrages.
§ 2 Kündigung
Während ... Laufzeit ... Vertrages kann ... Arbeitsverhältnis ... beiden Seiten mit ... Frist ... ____ Wochen/Monaten zum ________ eines Monats gekündigt werden.
§ 3 Vergütung
(1) ... Arbeitnehmer erhält ... monatliches Brutto-Gehalt ... Höhe ... _________ EUR, zahlbar nachträglich am letzten Werktag ... Monats.
(2) Überstunden werden mit einem Zuschlag ... ___ % auf ... übliche Vergütung bezahlt.
§ 4 Arbeitszeit
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ohne Pausen ____ Stunden.
oder
Die tägliche/wöchentliche/monatliche Arbeitszeitdauer richtet sich nach ... für ... Betrieb geltenden tariflichen ... betrieblichen Bestimmungen ... der jeweils gültigen Fassung. Sie beträgt zurzeit ___ Stunden täglich/wöchentlich/monatlich.
§ 5 Urlaub
Der Erholungsurlaub beträgt ___ Arbeitstage ... Kalenderjahr. ... Zeitpunkt ... Urlaubs ist mit ... Arbeitgeber abzustimmen.
§ 6 Arbeitsverhinderung/Krankheit
(1) Ist ... Arbeitnehmer durch Krankheit ... sonstige Ereignisse an ... Arbeitsleistung verhindert, ... hat er ... Arbeitgeber unverzüglich Mitteilung ... machen ... dabei ... Gründe ... Verhinderung anzugeben.
(2) ... Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit ist außerdem binnen drei Tagen durch ... ärztliche Bescheinigung ... eine entsprechende Mitteilung ... Krankenkasse nachzuweisen; dabei ist ... voraussichtliche Dauer ... Arbeitsunfähigkeit anzugeben.
§ 7 Nebenbeschäftigung
(1) ... Arbeitnehmer verpflichtet sich, vor jeder Aufnahme ... Nebenbeschäftigung ... Arbeitgeber ... informieren.
(2) Während ... Dauer ... Arbeitsverhältnisses sind alle Nebenbeschäftigungen durch ... die Arbeitsleistung ... Arbeitnehmers beeinträchtigt ... schützenswerte Interessen ... Arbeitgebers ... sonstiger Weise nachteilig berührt werden können, unzulässig.
§ 8 Verschwiegenheitspflicht
Der Arbeitnehmer verpflichtet sich über alle betrieblichen Vorgänge, ... ihm ... Rahmen ... aus Anlass seiner Tätigkeit beim Arbeitgeber zur Kenntnis gelangen, nach außen hin Stillschweigen ... bewahren. Diese Pflicht besteht auch nach ... Ausscheiden ... Arbeitnehmers aus ... Unternehmen fort.
§ 9 Sondervereinbarungen
(1) Nichtigkeit ... Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berühren ... Gültigkeit ... übrigen Bestimmungen nicht. Sie haben nicht ... Nichtigkeit ... Unwirksamkeit ... gesamten Vertrages zur Folge. ... unwirksamen ... nichtigen Bestimmungen sind ... umzudeuten, ... der mit ihnen beabsichtigte wirtschaftliche Zweck erreicht wird. Ist ... Umdeutung nicht möglich, sind ... Vertragsschließenden verpflichtet, ... Vereinbarung ... treffen, ... dem wirtschaftlichen Zweck ... unwirksamen ... nichtigen Bestimmung möglichst nahe kommt.
(2) Änderungen ... Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen ... Schriftform. Dies gilt nicht ... individuelle Vertragsabreden i. S. v. § 305b BGB mit einem vertretungsbefugten Vertreter ... Arbeitgebers. ... Übrigen kann ... Formerfordernis nicht durch mündliche Vereinbarung, konkludentes Verhalten ... stillschweigend außer Kraft gesetzt werden. (3) Auf ... Arbeitsverhältnis finden ergänzend ... den Bestimmungen dieses Vertrages ... einschlägigen gesetzlichen, tarifvertraglichen Vorschriften ... die Bestimmungen unserer Betriebsvereinbarungen ... der jeweils gültigen Fassung Anwendung.
____________, ... _______ ______________, ... ________
_______________________ _____________________
(Arbeitgeber) (Arbeitnehmer)
Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word-Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.
9,80 EUR zzgl. MwSt. Einzeldokument kaufen
Jetzt registrieren für Zugang zu allen Dokumenten
Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.
Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.
Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Fragen Sie uns nach einem Kostenvoranschlag!