Agenturvertrag mit der umfassenden werblichen Betreuung
zwischen
der Werbeagentur
(...)
______________
______________
(nachfolgend "die Agentur")
und
der Firma
(xxx)
_____________
_____________
(nachfolgend "der Kunde")
1) Auftrag
Der Kunde beauftragt ... Agentur mit ... umfassenden werblichen Betreuung von
__________________________________
im Gebiet ... Bundesrepublik Deutschland.
... Agentur nimmt diesen Auftrag an ... sichert engste Zusammenarbeit mit ... Kunden zu.
2) Zusammenarbeit
Die Agentur wird ... Interessen ... Kunden nach besten Kräften wahrnehmen. ... Kunde seinerseits wird ... Sinne ... vertrauensvollen Zusammenarbeit alle benötigten Markt-, Produktions- ... Verkaufszahlen ... sonstige ... die Leistung ... Agentur wesentliche Daten zur streng vertraulichen Behandlung zur Verfügung stellen,.
1) Werbevorbereitung
- Analyse ... Marktposition ... der Konkurrenzsituation ... zu betreuenden Produkte.
- Untersuchung ... Verbraucherstruktur ... der Konsumgewohnheiten auf ... Grundlage vorhandener Studien ... sonstigen, allgemein zugänglichen Sekundärmateralien.
- Erarbeitung ... Vorschlägen ... ergänzende Markt-, Produkt- ... Verbraucheruntersuchungen ... Empfehlungen geeigneter Marktforschungsinstitute ... ihre Durchführung.
2. Werbeberatung
- Formulierung ... Werbeziele auf ... Grundlage ... mit ... Kunden abgestimmten Marketingziele.
- Entwicklung ... Kommunikationsstrategie ... Werbekonzeption.
- Auswertung ... Werbemittel- ... Werbeträgerforschung zur Optimierung ... Werbeeinsatzes.
3. Werbegestaltung
- Gestaltung ... Werbetexten ... Anzeigen, TV ... Kinofilmen, Funk ... Plakate.
- Gestaltung ... Entwürfen (in Scribbleform) ... Anzeigen ... Plakate sowie Storyboards ... Drehbücher ... Film, Funk- ... Fernsehwerbung.
4. Werbeplanung ... Einschaltung
- Erstellen ... Mediastrategie ... Ausarbeitung ... Einschaltplänen ... den Einsatz ... tariflich gebundenen ... sonstigen Werbeträgern inklusive entsprechender Kostenvoranschläge.
- Vergabe ... Einschaltaufträge ... den ... den Kunden günstigsten Bedingungen, entsprechend ... Tarif- ... Geschäftsbedingungen ... Medien.
- Abschluß ... Einschaltverträge. Weisungen an ... Verkehr mit ... Werbeträgern werden nur über ... Agentur abgewickelt.
- Termingerechte Auslieferung ... einschaltfähigen Vorlagen ... Werbemittel an ... Werbeträger.
- Überwachung ... Kontrolle ... Auftragsabwicklung.
- Finanztechnische Abwicklung ... Aufträge mit ... Werbeträgern, ... eigenem Namen ... für eigene Rechnung ... Agentur, auf ... Grundlage ... vom Kunden genehmigten Mediapläne.
5. Werbemittelherstellung (Produktion)
- Ermittlung ... kostengünstigsten Methoden unter Berücksichtigung qualitativer Aspekte ... die Herstellung ... Werbemittel.
- Auswahl ... erforderlichen Spezialisten bzw. Lieferanten wie Grafiker, Retuscheure, Druckereien ... Reproanstalten, Filmproduzenten, Tonstudios, Sprecher, Modelle usw.
- Einholen ... Lieferantenangeboten, deren Auswahl ... Überwachung.
- Auftragserteilung nach Genehmigung durch ... Kunden. Überwachung ... sachgerechten ... termingerechten Ausführung bzw. ... Regie ... Herstellung bei ... Dreh- ... Aufnahmearbeiten ... FFF-Sektor einschließlich ... Rechnungs- ... Zahlungsabwicklung sowie Kontrolle.
- Klärung ... KSV-Pflicht ... Überwachung ausländischer Lieferanten gem. § 50a, Abs. 4 EStG ... zollrechtlicher Fragen. Abgaben, ... nachträglich entstehen, werden ebenfalls ... Kunden übernommen.
Auf besonderen Wunsch ... Kunden kann ... Agentur neben ... Leistungen nach § 2 ... folgenden Aufgaben gegen ... gesondert ... vereinbarendes Honorar übernehmen:
1. Research
Durchführung aller Research-Maßnahmen wie z.B. Copytest, Pre- ... Posttest, Recall-Untersuchungen.
2. Corporate Design
Entwicklung ... Packungen Markensignets ... Firmenzeichen.
3. Spezialtexte
Erarbeitung ... Fachtexten ... Fremdsprachentexten.
4. Direct Marketing
Gestaltung ... Texten ... Layouts ... Prospekte, Werbebriefe, Gebrauchsanweisungen u. ä., Vorschläge ... Werbeaktionen ... Musterverteilungen.
5. Sales Promotion
Beratungs-, Planungs- ... Durchführungsarbeiten ... Bereich Verkaufsförderung, Außendiensttagungen, Fachveranstaltungen, Symposien, Messen etc. sowie ... (Gestaltung ... Display-Material, Prospekten ... sonstigen Verkaufshilfen.
6. Public Relations
Planung, Kontrolle ... Durchführung ... Public-Relations-Aktionen.
7. Produktentwicklung/Product Development
Beratung ... Mitwirkung bei ... Entwicklung neuer ... verbesserter Produkte.
8. Laufende Wettbewerbsbeobachtung
Store-Checks, Interpretation ... Handels- ... Verbraucher-Panel-Daten sowie Werbesaufwandserhebungen entsprechender Institute.
9. Internationale Koordination ... Werbemaßnahmen
10. Sonstiges
- Beschaffung rechtlicher Absicherung durch rechtliche und/oder wirtschaftswissenschaftliche Fachgutachten.
- ... Produktion ... audiovisuellem ... sonstigem Material (Filme, Videos, Bildplatten, Multivisionen, Btx etc).
1. Angaben zum Werbebudget
Der Kunde wird ... Agentur ... das Geschäftsjahr ... geplanten Maßnahmen ... das zur Verfügung stehende Budget mitteilen.
2. Auftragserteilung über ... Agentur
Der Kunde leitet Aufträge ... die Einschaltung ... tarifgebundenen ... nicht-tarifgebundenen Medien ... das betreute Produkt ausschließlich über ... Agentur. Er überträgt ... Agentur außerdem ... Herstellung (Produktion) ... für ... Durchführung ... Werbemaßnahmen notwendigen Unterlagen.
3. Genehmigungen
Der Kunde verpflichtet sich, Genehmigungen rechtzeitig ... erteilen, damit ... Arbeitsablauf ... Agentur nicht beeinträchtigt wird ... die Agentur ... der Lage ist, ... Folgearbeiten ohne Mehrkosten ... Qualitätsrisiko ... erbringen.
E. Vergütung ... Agentur
Die Basis ... Agenturvergütung bildet ... Entgelt ... ....... % ... Werbeetats ... Kunden.
1. Agenturprovision
Für ... Leistungen ... Rahmen ... Abschnitts B 1-4 berechnet ... Agentur ... Honorar von:
...... % (+ MwSt.) auf ... Kundennetto ... über tarifgebundene ... nicht-tarifgebundene Werbeträger abgewickelten Media-Umsätze, mindestens jedoch auf ... Werbe-Etat von EUR .............. (Mindest-Honorar). ... Kundennetto ist ... Rechnungsbetrag ... Werbeträgeruntemehmen exklusiv Mehrwertsteuer nach Berücksichtigung ... möglichen Rabatt-Konditionen, jedoch vor Abzug ... Kassen-Skonto.
Für alle Leistungen ... Rahmen ... Abschnitts B5 berechnet ... Agentur ... Honorar von
.... % auf Rechnungen Dritter.
2. Reinzeichnungen
Werden Reinzeichnungen ... der Agentur hergestellt, berechnet ... Agentur ihre jeweils geltenden Vergütungssätze nach Preisliste bzw Stundensätzen.
3. Honorar ... sonstige Leistungen
Für alle Leistungen ... Rahmen ... Abschnitts C wird ... Honorar ... Fall ... Fall ... voraus zwischen Kunden ... Agentur vereinbart. Falls ... voraus keine Vereinbarung getroffen ist, gelten ... aktuellen Vergütungssätze ... Agentur.
Rechnungen Dritter ... Rahmen ... Abschnitts C werden mit einem Honorar ... .......... % auf ... Nettopreis an ... Kunden weiterberechnet.
4. Änderungen ... Abbruch ... Arbeiten
Wenn ... Kunde Aufträge, Arbeiten, umfangreiche Planungen ... dergleichen außerhalb ... laufenden Betreuung ändert und/oder abbricht, wird er ... Agentur alle angefallenen Kosten ersetzen (einschließlich eventuell ausfallender Provisionen, Honorare ... angefallener Zeitkosten) ... sie ... allen Verbindlichkeiten gegenüber Dritten freistellen.
5. Werbung ... Ausland
Falls ... nun ... Agentur entwickelte ... gestaltete Werbung ... Ausland eingeschaltet wird, erhält ... Agentur ... Honorar ... ........ % ... Schaltung ... Abrechnung auf ... Kundennetto (siehe auch F.8. Nutzungshonorar)
6. Sonstige Kosten
Barauslagen ... besondere Kosten, ... der Agentur auf ausdrücklichen Wunsch ... Kunden entstehen, werden zum Selbstkostenpreis berechnet. Hierzu zählen z.B. außergewöhnliche Kommunikations-, Versand- ... Vervielfältigungskosten.
GEMA-Gebühren ... sonstige nutzungsrechtliche Abgeltungen, Künstlersozialversichenungsabgaben ... Zollkosten werden ... Kunden netto ... Rechnung gestellt.
Nachträglich anfallende Kosten werden ebenfalls ... Kunden ... Rechnung gestellt.
7. Reisekosten
Kosten ... Reisen zum Firmensitz ... Kunden ... Rahmen ... normalen Betreuung werden nicht berechnet.
Alle sonstigen Reisen. z. B. zur Überwachung ... Film-, Funk- ... Fernseharbeiten, Drucküberwachung ... Druckabnahmen, Reisen ... besonderen Auftrag ... Kunden usw. werden ... Kunden berechnet.
8. Mehrwertsteuer
Sämtliche Leistungen ... Werbeagentur verstehen sich zuzüglich ... gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
9. Zahlungsweise ... Skonti
Die ... der Agentur ... Kunden ausgestellten Rechnungen sind nach Erhalt ohne Abzüge fällig. Bei Vorauszahlungen werden ... Kunden alle erreichbaren Skontiabzüge vergütet.
Es gilt folgende Rechnungserstellung:
a) Werbeeinschaltung
Die Agentur fordert ... den auf ... Media-Rechnungen angegebenen Zahlungsterminen Zahlungen ... rechtzeitig ... vollständig an, ... alle erreichbaren Vorauszahlungsskonti an ... Kunden weitergegeben werden können.
b) Werbemittelherstellung
Im Bereich ... Werbemittelherstellung erstellt ... Agentur nach Abschluss eines Auftrages ... Abrechnung. Bei größeren Aufträgen ... solchen, ... sich über ... längeren Zeitraum erstrecken, ist ... Agentur berechtigt, Zwischenabrechnungen bzw. Vorausrechnungen ... erstellen ... á-conto-Zahlungen abzurufen.
Skonti auf Agenturvergütungen werden nicht gewahrt.
F. Weitere Absprachen
1. Briefing
Basis ... Agenturarbeit bildet ... Briefing ... Kunden. Wird ... Briefing mündlich erteilt, wird ... entsprechende Kontaktbericht zur verbindlichen Arbeitsunterlage.
2. Kostenvoranschläge ... Auftragsvergabe
In ... Regel sind ... Kunden vor Beginn jeder kostenverursachenden Arbeit Kostenvoranschläge ... schriftlicher Form ... unterbreiten.
Die Agentur vergibt Aufträge an Dritte ... eigenen Namen ... für eigene Rechnung nach Genehmigung durch ... Kunden. Film- ... Foto-Aufträge werden ... Namen ... für Rechnung ... Kunden erteilt.
Kleinere Einzelaufträge bis ... max. EUR ............ sowie Aufträge ... Rahmen laufender Arbeiten wie z.B. Zwischenaufnahmen, Satzkosten, Retuschen ... dergleichen bedürfen nicht ... Einholung ... Kostenvoranschlägen ... keiner vorherigen Genehmigung.
3. Kontaktberichte
Die Agentur übergibt innerhalb ... ............ Arbeitstagen nach jeder Besprechung mit ... Kunden Kontaktberichte. Diese Kontaktberichte sind ... die weitere Bearbeitung ... Projekten bindend, sofern ihnen nicht innerhalb ... Frist ... weiteren ................ Arbeitstagen widersprochen wird.
4. Vertraulichkeit
Die Agentur wird alle ... ihrer Kenntnis gelangenden Geschäfte Vorgänge ... Kunden, wie überhaupt dessen Interna, streng vertraulich behandeln.
5. Aufbewahrung
Die Agentur wird alle Unterlagen (Reinzeichnungen, Filmkopien,Tonbänder, Andrucke usw.) ... die Dauer ... zwei Jahren aufbewahren ... anschließend ... Kunden zur Verfügung stellen. ... entsprechenden Nutzungsrechte verbleiben bei ... Agentur.
6. Rechtsschutz, Haftung
Das Risiko ... rechtlichen Zulässigkeit ... Werbung wird ... dem Kunden getragen. ... gilt insbesondere ... den Fall, ... die Werbemaßnahmen gegen ... Vorschriften ... Wettbewerbsrechts, ... Urheberrechts ... der speziellen Werberechtsgesetze verstoßen. Jedoch ist ... Agentur verpflichtet, auf rechtliche Risiken hinzuweisen, sofern ihr diese bei ... Vorbereitung bekannt werden. ... Kunde stellt ... Agentur ... Ansprüchen Dritter frei, wenn ... Agentur auf ausdrücklichen Wunsch ... Kunden gehandelt hat, obwohl sie ... Kunden ihre Bedenken ... Hinblick auf ... Zulässigkeit ... Werbemaßnahmen mitgeteilt hat.
Erachtet ... Agentur ... die durchzuführenden Maßnahmen ... wettbewerbsrechtliche Prüfung durch ... besonders sachkundige Person ... Institution ... erforderlich, ... trägt ... Kunde nach Abstimmung ... Kosten.
In keinem Fall haftet ... Agentur wegen ... in ... Werbung enthaltenen Sachaussagen über Produkte ... Leistungen ... Kunden. ... Agentur haftet auch nicht ... die patent-, urheber- ... markenrechtliche Schutz- ... Eintragungsfähigkeit ... im Rahmen ... Vertrages gelieferten Ideen, Anregungen, Vorschläge, Konzeptionen, Entwürfe, etc.
Die Agentur haftet nur ... Schäden, ... sie ... ihre Erfüllungsgehilfen vorsätzlich ... grob fahrlässig herbeigeführt haben.
Der Höhe nach ist ... Haftung ... Agentur beschränkt auf ... bei vergleichbaren Geschäften dieser Art typischen Schäden, ... bei Vertragsschluss ... spätestens bei Begehung ... Pflichtverletzung vorhersehbar waren, es sei denn ... Agentur haftet wegen Vorsatzes ... grober Fahrlässigkeit ihrer gesetzlichen Vertreter. ... Haftung ... Agentur ... Mangelfolgeschäden aus ... Rechtsgrund ... positiven Vertragsverletzung ist ausgeschlossen, wenn ... soweit sich ... Haftung ... Agentur nicht aus ... Verletzung ... für ... Erfüllung ... Vertragszweckes wesentlichen Pflichten ergibt.
7. Nutzungsrecht
Der Kunde erwirbt mit ... vollständigen Zahlung ... die Dauer ... im Umfang ... Vertrages ... Nutzungsrechte an allen ... der Agentur ... Rahmen dieses Auftrags gefertigten Arbeiten, soweit ... Übertragung nach deutschem Recht ... den tatsächlichen Verhältnissen (besonders ... Musik-, Film- ... Fotorechte) möglich ist, ... die Nutzung ... Gebiet ... Bundesrepublik Deutschland.
Zieht ... Agentur zur Vertragserfüllung Dritte (Erfüllungsgehilfen) heran, wird sie deren Nutzungsrechte erwerben ... im gleichen Umfang an ... Kunden übertragen.
Die Agentur wird ... Kunden jeweils vorher über etwaige Beschränkungen ... Nutzungsrechte informieren. Auf bestehende GEMA-Rechte ... solche andere Verwertungsgesellschaften wird ... Agentur hinweisen.
8. Nutzungshonorar
Die Agentur erbringt ... über ... rein technische Arbeit hinausgehende geistig-kreative Gesamtleistung.
Wenn ... Kunde Agenturarbeiten außerhalb ... Vertragsumfanges nutzt, wie:
- außerhalb ... in A 1 genannten Gebietes (räumliche Ausdehnung)
und/oder
- nach Beendigung ... Vertrages (zeitliche Ausdehnung) und/oder
- ... abgeänderter, erweiterter ... umgestellter Form (inhaltliche Ausdehnung) und/oder
- Einsatz ... anderen Werbeträgern,
berechnet ... Agentur ... zusätzliches Nutzungshonorar ... die Dauer ... längstens drei Jahren, ... zwar ... das 1. Jahr ... Höhe ... ........... % ... Kunden-Netto-Einschaltvolumens, ... das 2. Jahr ......... % ... für ... 3. Jahr ......... %.
G. Vertragsdauer, Fristen
1. Laufzeit
Dieser Vertrag tritt nach Unterzeichnung ... Kraft. Er wird auf unbestimmte Zeit geschlossen ... kann mit ... Frist ... sechs Monaten zum Jahresende gekündigt werden, erstmals zum ................. ... Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. ... Kündigung hat schriftlich ... erfolgen.
2. Festaufträge
Soweit ... Agentur Verpflichtungen gegenüber Dritten gemäß diesem Vertrag eingegangen ist (Festaufträge), erklärt sich ... Kunde bereit, diese Verpflichtungen auch nach Vortragsende unter Einschaltung ... Agentur ... erfüllen.
Die Agentur ist bereit, Reservierungen ... tarifgebundenen Werbeträgern ... die Zeit nach Vertragsende auf ... Kunden ... Dritte dann ... übertragen, wenn ... Kunde ... der Dritte ... bei ... Agentur bereits entstandenen Kosten übernimmt. ... Übertragung hat zur Voraussetzung, ... die Agentur aus jeglicher Haftung, auch ... Dritten, entlassen wird.
3. Vertragsänderung
Änderungen ... Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen ... Schriftform.
Sollte ... Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein ... werden, ... wird ... Gültigkeit ... Vertrages ... übrigen hiervon nicht berührt. Anstelle ... unwirksamen Bestimmung soll ... Regelung treten, ... im Rahmen ... rechtlich Möglichen ... Willen ... Parteien am nächsten kommt.
_________________________________ _____________________________
[Agentur] [Kunde]
Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word-Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.
9,80 EUR zzgl. MwSt. Einzeldokument kaufen
Jetzt registrieren für Zugang zu allen Dokumenten
Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.
Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.
Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Fragen Sie uns nach einem Kostenvoranschlag!