Nutzungsvertrag für ein Email-Account
1. Vertragstext
Hiermit wird eine Vereinbarung geschlossen zwischen dem
Leistungsgeber: ( im Folgenden Betreiber genannt)
-
Leistungsnehmerin:
( im Folgenden Teilnehmerin genannt)
Der hier benannte Teilnehmerin ist berechtigt die Elektronik-Mail-Systeme des Betreibers gemäß den allgemeinen Nutzungsbedingungen in ihrer geltenden Fassung benutzen. Die allgemeinen Nutzungsbedingungen sind in ihrer geltenden Fassung Bestandteil dieser Vereinbarung. Die Teilnehmerin verpflichtet sich im Gegenzug die entsprechend mündlich vereinbarte Engelte zu bezahlen.
_______________________ ______________________
Datum / Unterschrift Datum / Unterschrift
2. Vereinbarung über den Datenschutz
Der Betreiber speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Teilnehmers zu Verwaltungs- und Abrechnungszwecken elektronisch. Eine über diese Zweckbestimmung hinausgehende Speicherung, Verarbeitung oder Nutzung von Stamm- und Verbindungsdaten findet nicht statt. Der Betreiber verpflichtet sich, die in § 13 seiner allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geregelten Bestimmungen einzuhalten.
Der Betreiber steht dafür ein, daß seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die einschlägigen Datenschutz-Bestimmungen in ihren geltenden Fassungen kennen und beachten.
Eine inhaltliche Kenntnisnahme der gespeicherten Daten durch den Betreiber und seine Mitarbeiter, Offenbarung oder sonstige Weitergabe an Dritte ist untersagt.
Ich bin mit der so bestimmten und beschränkten Speicherung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten einverstanden.
____________________
Datum / Unterschrift
B. Nutzungsbedingungen
1. Nutzungsvertrag
(1) Über die Benutzung der Elektronik - Mail - Systeme der - im folgenden Betreiber genannt - durch die Teilnehmerin wird ein Nutzungsvertrag geschlossen.
(2) Der Betreiber ist verpflichtet, die Kommunikationsmöglichkeiten an den Wünschen und der Nachfrage der Teilnehmerin zu orientieren.
2. Leistungen des Betreibers
(1) Der Betreiber stellt der Teilnehmerin ein elektronisches, persönliches Postfach zur Verfügung, auf das ausschließlich die Teilnehmerin unter Verwendung ihres frei gewählten Paßwortes Zugriff erhält (Internet-Mail).
(2) Der Betreiber ermöglicht die Nutzung des email - Postfachs und der im System allgemein zugänglichen Informationen (News) über das Internet. Des Weiteren wird es der Teilnehmerin ermöglicht eigene technische, geschäftsbezogene und persönliche Daten mit dem Postfach zu synchronisieren.
(3) Aufgrund besonderer Vereinbarung kann der Zugang zu nicht allgemein zugänglichen Informationen und Diensten ermöglicht werden.
(4) Der Zugriff auf das elektronische Postfach findet im Wege einer https – Verschlüsselung statt. Dies schließt eine elekronische Verschlüsselung und Authentifizierung durch SSL (Secure Sockets Layer) mit ein.
2. Leistungen der Teilnehmerin
(1) Die Teilnehmerin ist verpflichtet monatlich die entsprechende Leistungsentgelte zu bezahlen. Diese wird mündlich
[ENDE DER VORSCHAU]
Jetzt das vollständige Dokument lesen
Das vollständige Dokument "Nutzungsvertrag für ein Email-Account" können Sie nach dem Kauf sehen, als Word - Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.
Garantiert keine Folgekosten. Zeitlich unbeschränkter Zugang zu allen Dokumenten. Kein Abo., weitere Infos
Preis zzgl. MwSt. Angebot richtet sich nur an gewerbliche Kunden.
Sie haben bereits einen Zugang?
Bitte hier einloggen.

Nicht den passenden Vertrag gefunden?
Unsere Fachanwälte beraten Sie gern.
Schreiben Sie uns!
Liesegang & Partner stellt Ihnen Musterverträge, Vorlagen, AGB und Formulare für alle geschäftlichen Bereiche zur Verfügung. Unsere Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, IT-Recht und gewerblichen Rechtsschutz beraten Sie zur Vertragsgestaltung und vertreten Sie auch gerichtlich bei der Durchsetzung Ihrer Verträge.