Webhosting Vertrag

 

zwischen

________________________ ___________________________

________________________ _ _______________________

________________________ ___________________________

(nachfolgend _________ genannt) (nachfolgend Kunde genannt)

1. Gegenstand _ Vertrages

1.1. Gegenstand _ Vertrages ist _ Bereitstellung _ Festplattenspeicher auf im Internet betriebenen Servern (Virtuelles Hosting, Virtueller Host).

1.2. _ Kunde bestellt bei _________:

- _ Webspace - Basispaket

- _ Webspace - Premiumpaket

- _ Webspace - PremiumPluspaket

- _ Webspace - Profipaket

1.3. _ genauen Spezifikationen _ einzelnen Webspace - Pakete sowie _ Vereinbarung _ zusätzlichen Leistungen werden _ den Vertragsparteien in _ Anlage _ diesem Vertrag festgehalten, (im folgenden "Leistungsbeschreibung" genannt), _ integraler Bestandteil desselben ist

2. Vertragslaufzeit _ Kündigung

2.1. _ Web-Hosting-Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen _ beginnt mit Datum vom________

2.2. _ Vertragsverhältnis kann _ beiden Parteien mit _ Frist _ vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden, frühestens aber nach _ Vertragslaufzeit _ drei Monaten.

2.3. _ Kündigungsrecht aus wichtigem Grund bleibt _ Parteien unbenommen.

2.4. Jede Kündigung bedarf _ ihrer Wirksamkeit _ Schriftform. _ Kündigung per E-Mail erfüllt _ Schriftformerfordernis nicht.

3. Vergütung

3.1. _ Kunde verpflichtet sich, für _ von _________ erbrachten Leistungen _ in _ Leistungsbeschreibung ausgewiesenen Preise zuzüglich _ gesetzlichen Umsatzsteuer _ derzeit 19 % _ zahlen.

3.2. _________ stellt dem Kunden Leistungen im Wert bis _ EUR 200,00 netto vierteljährlich im voraus in Rechnung. Leistungen im Wert _ über EUR 200,00 netto werden dem Kunden monatlich in Rechnung gestellt. Jede Rechnung ist innerhalb _ 10 Tagen nach Rechnungstellung zur Zahlung fällig.

4. Haftung _ Gewährleistung

4.1. Für Mängel seiner Leistungen haftet _________ nach Maßgabe _ gesetzlichen Bestimmungen.

4.2. _________ gewährleistet _ Verfügbarkeit seiner Internet-Webserver _ 96 % im Jahresdurchschnitt. _________ haftet nicht für _ Funktionsfähigkeit _ Telefonleitungen _ dem vertragsgegenständlichen Server, bei Stromausfällen _ bei Störungen innerhalb _ Internet sowie bei Ausfällen _ Servern, _ nicht in seinem Einflussbereich stehen.

4.3. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet _________ nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalspflichten). Im übrigen ist _ vorvertragliche, vertragliche _ außervertragliche Haftung _ _________ auf Vorsatz _ grobe Fahrlässigkeit beschränkt. _ Haftungsbeschränkung gilt auch im Falle _ Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen _ _________. _ Haftung _ _________ ist auf _ Höhe _ vorhersehbaren Schadens begrenzt.

5. Schlußbestimmungen

5.1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen _ Parteien gilt _ Recht _ Bundesrepublik Deutschland.

5.2. Sofern _ Kunde Kaufmann, _ juristische Person _ öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen ist oder er keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, so ist _________ ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten.

5.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch _ Rechtswirksamkeit _ übrigen Bestimmungen nicht berührt. An ihre Stelle soll _ angemessene Regelung treten, die, soweit rechtlich zulässig, dem mit _ unwirksamen Bestimmung Bezweckten bzw. Gewollten am ehesten entspricht.

5.4. Mündliche Nebenabreden wurden _ den Vertragsparteien nicht getroffen. Nachträgliche Ergänzungen oder Änderungen _ geschlossenen Vereinbarungen bedürfen _ Schriftform. _ Erfordernis _ Schriftform wird durch _ Versenden _ E-Mails erfüllt.

_________________________

Ort/Datum

__________________________ ____________________

_________ Kunde

So sehen Sie das gesamte Dokument

Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word - Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.

    99 EUR

einmalig, zeitlich unbeschränkt, kein Abo, weitere Infos

Preis zzgl. MwSt. Angebot richtet sich nur an gewerbliche Kunden.

 

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.

Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.

Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Sie haben eine Frage zu einem Mustervertrag? Fragen Sie uns!