Vertrag über Hosting eines Shopsystems

 

 

zwischen

 

 

_____________

 

nachfolgend –Provider- genannt

 

und

 

_____________

 

nachfolgend -Kunde- genannt

 

 

 

 

wird folgende Vereinbarung geschlossen:

 

 

§ 1 Vertragsgegenstand

 

(1) Im Rahmen dieses Vertrages wird _ Internet-Anwendung (Arbeitstitel „_________“) bestehend aus _ Modulen: ___________

 

zur Nutzung überlassen (nachfolgend auch bezeichnet als „Portal-System“).

 

Der Funktionsumfang _ Portal-Systems entspricht dem _ unter _ URL _______________ vorhandenen Zustand. Dieser umfasst im Wesentlichen:

 

• nähere Beschreibung _ Funktionalität

 

 

(2) PROVIDER hostet _ Portal-System betriebsbereit auf drei Webservern für Kunde. Dazu gehören insbesondere:

 

• zur Verfügungstellung _ ausreichend Festplatten-Speicherplatz auf dem Applikationserver, auf dem Datenbankserver _ auf dem Backupserver.

• Bis maximal 1000 GB Transfervolumen pro Monat.

• Tägliches Backup _ Datenbanken.

• Software-Wartung _ Server hinsichtlich: einspielen _ Linux-Updates. Apache-Updates, JDK-Updates, J2EE-Updates, PostGres-Updates, ______.

 

Für _ Hosting kann sich PROVIDER auch anderer Dienstleister bedienen. Nicht Bestandteil dieses Vertrages ist _ Domainverwaltung _ der Betrieb _ Kunde eigenen E-Mail Systems.

 

 

§ 2 Lizenzgewährung

 

(1) PROVIDER gewährt Kunde hiermit im Rahmen _ Bedingungen dieses Vertrags _ nicht exklusive, nicht übertragbare, weltweit gültige Lizenz zur Nutzung _ Portal-Systems ausschließlich für _ von Kunde eigenen Geschäftszwecke. Im Rahmen _ Affiliate – Programmen darf Kunde einzelne Whitelabel – Versionen _ Portalsystems, _ nicht _ Portal als Ganzes darstellen dürfen, an Dritte lizenzieren. Alle Rechte, _ Kunde nicht ausdrücklich eingeräumt werden, verbleiben bei PROVIDER bzw. deren Lizenzgebern.

 

(2) Kunde darf nicht (i) _ Portal-System _ PROVIDER – Content in irgendeiner Weise im Wege _ Lizenz oder Unterlizenz verkaufen, weiterveräußern, übertragen, abtreten, vertreiben oder anderweitig gewerblich verwerten oder Dritten zugänglich machen; (ii) _ Portal - System – abgesehen _ vorgesehenen Benutzereingaben oder dem Content _ Shops - modifizieren oder davon Bearbeitungen erstellen; (iii) Inhalte außerhalb _ vorgesehenen Affiliate-Prgrammen (Whitelabel) auf einem anderen Server oder drahtlosen oder Internet-basierten Gerät "einrahmen" oder "spiegeln"; oder (iv) _ Service durch Reverse Engineering zurückentwickeln oder darauf zugreifen mit dem Ziel, (a) _ konkurrierendes Produkt oder _ konkurrierenden Service _ entwickeln, (b) _ Produkt unter Verwendung ähnlicher Ideen, Merkmale, Funktionen oder grafischen Darstellungen _ Service _ entwickeln oder (c) Ideen, Merkmale, Funktionen oder grafische Darstellungen _ Service _ kopieren. Kunde darf _ Portal-System ausschließlich für eigene Geschäftszwecke nutzen. Kunde darf nicht: (i) Spam-Mails oder anderweitige Massen- oder unverlangte Mails unter Verletzung geltender Gesetze versenden; (ii) gegen Urheberrechte verstoßende, obszöne, Drohungen beinhaltende, beleidigende oder anderweitig rechtswidrige oder unerlaubte Inhalte, einschließlich jugendgefährdende oder _ Persönlichkeitsrechte _ Dritten verletzende Inhalte, versenden oder speichern; (iii) Inhalte, _ Softwareviren, Würmer, Trojanische Pferde oder andere schädliche Computercodes, Dateien, Skripte, Spione oder Programme enthalten, versenden oder speichern; (iv) _ Integrität oder Leistung _ Service oder _ darin enthaltenen Daten beeinträchtigen oder stören; oder (v) versuchen, sich _ unbefugten Zugang _ dem Service oder dessen zugehörigen Systemen oder Netzwerken _ verschaffen.

 

(3) Soweit PROVIDER für Kunde oder im Auftrag _ Kunde für Dritte Internet-Präsenzen gestaltet, überträgt er Kunde _ nicht-ausschließliches Nutzungsrecht an _ erstellten Seiten für _ Dauer _ Vertragsverhältnisses.

 

(4) Auf Grund dieses Vertrages eingeräumte Nutzungsrechte enden mit Beendigung dieses Vertrages.

 

 

§ 3 Geistiges Eigentum

 

PROVIDER alleine (sowie ggf. _ Lizenzgeber _ Unternehmens) besitzt alle Rechte _ Rechtsansprüche, einschließlich aller zugehörigen geistigen Eigentumsrechte, am Portal-System _ an Verbesserungsvorschlägen, Ideen, Anfragen wegen Erweiterungen, Feedbacks, Empfehlungen oder anderen Informationen, _ von Kunde oder Dritten in Verbindung mit diesem Vertrag geliefert werden. Dieser Vertrag begründet keinen Verkauf _ überträgt keine Eigentumsrechte an dem oder bezüglich _ Portal-Systems oder _ geistigen Eigentumsrechten _ PROVIDER an Kunde.

 

 

§ 4 Kosten

 

(1) Für _ Zurverfügungstellung _ Portal-Systems gemäß § 1 Absatz 1 berechnet PROVIDER ______,- Euro (zzgl. gesetzlicher Mwst.).

 

(2) _ monatlichen Hostingkosten für _ Portal-System gemäß § 1 Absatz 2 betragen ____,- Euro (zzgl. gesetzlicher Mwst.).

 

(3) Zahlungen sind jeweils spätestens am 1. eines jeden Monates im Voraus für _ betreffenden Monat _ entrichten.

 

 

§ 5 Zahlungsverzug _ Aussetzung _ Service

 

Zusätzlich _ den anderen, PROVIDER aus diesem Vertrag zustehenden Rechten behält sich _ Unternehmen _ Recht vor, diesen Vertrag _ den Zugang _ dem Portal-System vorübergehend auszusetzen oder _ beenden, wenn Kunde in Zahlungsverzug gerät. Überfällige Rechnungsbeträge (rückständige Konten) unterliegen einem Zinssatz in Höhe _ 8 Prozentpunkten über dem gesetzlichen Basiszinssatz. Während _ Aussetzung werden _ Lizenz- _ Hostingkosten weiterhin in Rechnung gestellt.

 

 

§ 6 Laufzeit _ Kündigungsfristen

 

(1) _ Vertrag beginnt mit dem ______ _ läuft zunächst bis zum _____ _ kann danach unter Einhaltung _ Frist _ 6 Monaten zum Ende eines Kalenderhalbjahres gekündigt werden. Wird _ Vertrag nicht gekündigt so verlängert er sich auf unbestimmte Zeit. _ Kündigung bedarf _ Ihrer Wirksamkeit _ Schriftform. _ Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund im Falle _ Verletzung wesentlicher Vertragspflichten bleibt davon unberührt.

 

(2) Nach _ Kündigung wird PROVIDER _ allen _ Kunde betriebenen Datenbanken _ Datenbankdump erstellen _ diese Daten zur weiteren Nutzung an Kunde übergeben. PROVIDER wird spätestens 2 Monate nach Vertragsende _ Vertragsgegenstand _ den PROVIDER-Servern entfernen _ alle Daten löschen. Ebenso werden dann alle Backups gelöscht.

 

 

§ 7 Gewährleistung

 

(1) PROVIDER sichert _ Verfügbarkeit _ Portal-Systems im Jahresmittel _ 98% bei normalem Betrieb zu. Ausgenommen sind davon Zeiten, in denen _ Erreichbarkeit aufgrund _ technischen oder sonstigen Problemen, _ nicht im Einflussbereich _ PROVIDER liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.).

 

(2) PROVIDER sichert zu, _ das Portal-System _ in dem Vertragsgegenstand (§ 1) bezeichneten Leistungsbeschreibung entspricht _ bei gewöhnlichem Gebrauch _ den _ Kunde beabsichtigten Zwecken dient. Kunde hat insoweit _ zur Verfügung gestellte Testversion geprüft _ für geeignet befunden.

 

(3) PROVIDER _ die Lizenzgeber _ Unternehmens können aber keine 100%ige Zusicherung, Gewährleistung oder Garantie geben, _ das Portal-System immer zuverlässig arbeitet, sich auch für neue Zwecke eignet, alle Angaben/Abläufe _ rechtlichen Anforderungen entsprechen _ das es vollständig ist. PROVIDER wird jedoch durch im Rahmen _ Weiterentwicklung Sorge dafür tragen, _ sich ergebende Änderungen zeitnah durch Updates eingearbeitet werden.

 

 

§ 8 Internet-basierte Verzögerungen

 

Das Portal-System kann Einschränkungen, Verzögerungen _ anderen Problemen unterliegen, _ in _ Natur _ Nutzung _ Internets _ elektronischer Kommunikationsmedien liegen. Salesforce.com haftet nicht für Verzögerungen, Störungen _ Leistungserbringung oder andere Schäden infolge solcher Probleme.

 

 

§ 9 Begrenzung _ Haftung

 

In keinem Fall übersteigt _ Gesamthaftung _ Partei _ tatsächlich in dem Zeitraum _ sechs Monaten unmittelbar vor dem _ Haftungsanspruch begründenden Ereignis gezahlten und/oder geschuldeten Beträge. In keinem Fall haften _ Partei und/oder _ Lizenzgeber gegenüber anderen für indirekte, konkrete, beiläufig entstandene oder Folgeschäden, für Strafe einschließlich Schadensersatz oder für andere Schäden irgendwelcher Art (einschließlich _ Verlustes _ Daten, entgangener Umsätze _ Gewinne, entgangener Nutzung oder _ Verlustes anderer wirtschaftlicher Vorteile) infolge oder in Verbindung mit diesem Service, einschließlich, nicht jedoch beschränkt auf, Fähigkeit oder Unfähigkeit _ Nutzung _ Service, oder für Content, _ von dem oder über _ Service erworben worden ist, oder für Unterbrechungen, Ungenauigkeit, Fehler oder Auslassungen, unabhängig _ deren Ursache in dem Content, selbst wenn _ Partei, _ der Schadensersatz gefordert wird, oder deren Lizenzgeber _ Möglichkeit solcher Schäden zuvor angezeigt worden ist.

 

 

§ 10 Rechte Dritter

 

(1) Kunde versichert ausdrücklich, _ die Bereitstellung _ Veröffentlichung _ Inhalte _ von Kunde in _ Online-System eingestellten und/oder nach seinen Informationen für _ PROVIDER erstellten Webseiten weder gegen deutsches noch gegen sein hiervon gegebenenfalls abweichendes Heimatrecht, insbesondere Urheber-, Datenschutz- _ Wettbewerbsrecht, verstößt. PROVIDER behält sich vor, Seiten, _ inhaltlich bedenklich erscheinen, _ einer Speicherung in dm Online-System auszunehmen. Kunde wird er _ einer etwa vorgenommenen Löschung _ Seiten unverzüglich informieren. _ Gleiche gilt, wenn PROVIDER _ dritter Seite aufgefordert werden, Inhalte auf seinen Webseiten _ ändern oder _ löschen, weil sie angeblich fremde Rechte verletzen.

 

(2) Für _ Fall, _ Kunde _ Nachweis erbringen kann, _ eine Verletzung _ Rechten Dritter nicht _ befürchten ist, wird PROVIDER _ betroffenen Webseiten Dritten wieder verfügbar machen. _ Ersatzansprüchen Dritter, _ auf unzulässigen Inhalten _ Webseite _ Kunden beruhen, stellt Kunde PROVIDER hiermit frei.

 

 

§ 11 Mitwirkungspflichten

 

(1) Trotz Datenbank-Backups durch PROVIDER ist Kunde nicht _ der Verpflichtung entbunden, eigene lokale Backups durchzuführen.

 

(2) Kunde ist dafür verantwortlich _ von _ Anwendern _ Portal-Systems eingegebenen Bewertungen, Kommentare, hochgeladenen Inhalte _ prüfen _ zur Online-Anzeige freizuschalten.

 

(3) Kunde erfasst mit Hilfe _ Clients auch _ Daten wie: Impressum, Kontakt, AGB u. ä.

 

(4) Kunde verwaltet auch _ FAQ-Bereich selbst (oder beauftragt damit _ Kunde-Hotline). Es sollten hier _ häufigsten Fragen _ Antworten _ Kunde-Produkten eingegeben werden.

 

(5) _ Kunde während _ Nutzung _ Vertragsgegenstandes festgestellte Fehler im Online-System müssen _ PROVIDER unverzüglich _ ohne Berechnung behoben werden, sofern diese Fehler aus dem System herrühren _ nicht aus Software Dritter wie Linux, Apache, Orion u. ä.

 

 

§ 12 Funktionserweiterungen/-Änderungen

 

(1) Wünsche hinsichtlich neuer Funktionen und/oder Änderungen _ vorhandenen Funktionen im Vertragsgegenstand werden _ Kunde monatlich in einem Anforderungskatalog zusammengestellt _ an PROVIDER weitergegeben.

 

(2) PROVIDER erstellt dann auf Basis dieses Anforderungskatalogs _ Angebot hinsichtlich Zeit _ Kosten _ sendet dieses an Kunde.

 

(3) Kunde kann diese Änderungen/Erweiterungen dann wahlweise bei PROVIDER oder bei einem anderen Softwarehaus beauftragen.

 

 

§ 13 Datenschutz

 

(1) PROVIDER weist gemäß § 33 BDSG darauf hin, _ personenbezogene Daten (Bestandsdaten) _ andere Informationen, _ sein Nutzungsverhalten (Verbindungsdaten) betreffen (z.B. Zeitpunkt, Anzahl _ Dauer _ Verbindungen, Zugangskennwörter, Up- _ Downloads), _ PROVIDER während _ Dauer _ Vertragsverhältnisses gespeichert werden, soweit dies zur Erfüllung _ Vertragszweck, insbesondere für Abrechnungszwecke, erforderlich ist. Kunde erklärt sich mit _ Speicherung einverstanden.

 

(2) PROVIDER verpflichtet sich, Kunde auf Verlangen jederzeit über _ gespeicherten Datenbestand, soweit er ihn betrifft, vollständig _ unentgeltlich Auskunft _ erteilen. PROVIDER wird weder diese Daten noch _ Inhalt privater Nachrichten _ Kunde ohne dessen Einverständnis an Dritte weiterleiten. Dies gilt nur insoweit nicht, als PROVIDER gesetzlich verpflichtet ist, Dritten, insbesondere staatlichen Stellen, solche Daten _ offenbaren oder soweit international anerkannte technische Normen dies vorsehen _ der Kunde nicht widerspricht.

 

(3) PROVIDER weist Kunde ausdrücklich darauf hin, _ der Datenschutz für Datenübertragungen in offenen Netzen wie dem Internet nach dem derzeitigen Stand _ Technik nicht umfassend gewährleistet werden kann. Kunde weiß, _ PROVIDER _ auf dem Webserver gespeicherte Seitenangebot _ unter Umständen auch weitere dort abgelegte Daten _ Kunden aus technischer Sicht jederzeit einsehen kann. Auch andere Teilnehmer am Internet sind unter Umständen technisch in _ Lage, unbefugt in _ Netzsicherheit einzugreifen _ den Nachrichtenverkehr _ kontrollieren. Für _ Sicherheit _ von ihm ins Internet übermittelten Daten trägt Kunde deshalb selbst Sorge.

 

 

§ 14 Freistellung

 

Kunde stellt PROVIDER im Innenverhältnis _ allen etwaigen Ansprüchen Dritter frei, _ auf rechtswidrigen Handlungen _ Kunden oder inhaltlichen Fehlern _ von diesem zur Verfügung gestellten Informationen beruhen. Dies gilt insbesondere für Urheber-, Datenschutz- _ Wettbewerbsrechtsverletzungen.

 

 

§ 15 Schlussbemerkung

 

Zusatzvereinbarungen bedürfen _ Schriftform. Nebenabreden sind nicht getroffen. Gerichtsstand ist München, Erfüllungsort ist München. Es gilt deutsches Recht.

 

 

§ 16 Salvatorische Klausel

 

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so hat dies auf _ Wirksamkeit _ Vertrages im Übrigen keinen Einfluß. _ Parteien sind in diesem Falle verpflichtet, _ unwirksame Bestimmung durch _ wirksame Vereinbarung _ ersetzen, womit _ von _ unwirksamen Bestimmung beabsichtigte Zweck in weitestgehendem Maße erreicht wird.

 

 

So sehen Sie das gesamte Dokument

Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word - Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.

    99 EUR

einmalig, zeitlich unbeschränkt, kein Abo, weitere Infos

Preis zzgl. MwSt. Angebot richtet sich nur an gewerbliche Kunden.

 

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.

Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.

Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Sie haben eine Frage zu einem Mustervertrag? Fragen Sie uns!