Wartungs- und Pflegevertrag für eine Website

 

Zwischen

 

_______________________________________

_______________________________________

_______________________________________

 

im Folgenden "Anbieter" genannt

und

 

_______________________________________

_______________________________________

_______________________________________

 

im Folgenden "Kunde" genannt

 

wird folgender Vertrag geschlossen:

§ 1 Gegenstand _ Vertrages

(1) Gegenstand dieses Vertrages ist _ Pflege _ in § 2 Abs. 1 spezifizierten Websites nach _ Vorgaben _ Kunden.

(2) _ Einstellung _ Website in _ World Wide Web, deren Speicherung auf einem eigenen oder fremden Server (Host Providing), _ Beschaffung _ Internet-Domain _ eines Zugangs zum Internet (Access Providing) sind nicht Gegenstand dieses Vertrages.

 

§ 2 Pflichten _ Anbieters

(1) _ Anbieter ist verpflichtet, folgende Websites _ Kunden laufend _ aktualisieren (§ 2 Abs. 2 dieses Vertrages) _ zu pflegen (§ 2 Abs. 3 dieses Vertrages): www.xxx

(2) Aktualisierung _ Web-Sites: _ Anbieter ist verpflichtet, nach _ Vorgaben _ Kunden folgende Merkmale _ Web-Site (Zutreffendes bitte ankreuzen)

  • stündlich
  • täglich
  • wöchentlich
  • monatlich
  • quartalsweise
  • je nach Bedarf _ Kunden, mindestens aber monatlich

zu aktualisieren:

  • die Inhalte _ Web-Site
  • die Überarbeitung _ Web-Site _ einem dynamischen Websystem
  • die grafische Gestaltung _ Web-Site
  • die Optimierung _ Web-Site
  • die Erweiterung _ Referenz-Seiten sowie _ Aktualisierung _ Seiten „Aktuell“ _ „Leistungen“ sowie _ Einstellung neuer Rubriken

(3) _ Anbieter ist verpflichtet, _ Gebrauchstauglichkeit _ Websites in angemessenen zeitlichen Umständen _ überwachen _ etwaige Funktionsmängel _ beheben. Als Funktionsmängel gelten insbesondere gestörte Funktionalitäten wie bspw. funktionsuntüchtige Hyperlinks.

(4) _ Anbieter verpflichtet sich, _ geänderten Websites jeweils unmittelbar nach deren Aktualisierung bei dem Host Provider _ Kunden abzuspeichern.

(5) Texte, Grafiken _ andere Dateien werden nach deren Aktualisierung in dem Format abgespeichert, in dem vergleichbare Daten _ bestehenden Website abgespeichert sind, es sei denn _ Kunde gibt _ abweichende Formatierung ausdrücklich vor.

(6) _ Anbieter ist verpflichtet, mit _ Einwahldaten gemäß § 2 Abs. 4 dieses Vertrages sorgfältig umzugehen _ eine missbräuchliche Benutzung _ Einwahldaten durch Dritte _ verhindern.

§ 3 Mitwirkungspflichten _ Kunden

(1) _ Kunde stellt dem Anbieter alle neu in _ Websites einzubindenden Inhalte zur Verfügung. _ einer Prüfung, ob sich _ vom Kunden zur Verfügung gestellten Inhalte für _ mit _ Website verfolgten Zwecke eignen, ist _ Anbieter nicht verpflichtet.

(2) _ den _ Kunden bereit _ stellenden Inhalten gehören insbesondere sämtliche einzubindenden Texte, Bilder, Grafiken, Logos _ Tabellen.

(3) _ Kunde wird dem Anbieter _ einzubindenden Texte in folgender Form zur Verfügung stellen:

  • als Druckseiten in _ Qualität, _ sich zur Digitalisierung per Scanner eignet,
  • in digitaler Form im Dateiformat: doc, rtf, txt, xxx.

(4) _ Kunde wird dem Anbieter einzubindende Bilddateien (Fotos, Grafiken, Logos etc.) folgendermaßen zur Verfügung stellen:

  • in gedruckter Form (bzw. Fotoabzüge) in _ Qualität, _ sich zur Digitalisierung per Scanner eignet,
  • in digitaler Form im Dateiformat: JPEG (.jpg) GIF (.gif) TIFF [PC] (.tif) TIFF [Mac] (.tif) EPSF [PC] (.eps) EPSF [Mac] (.eps).

 

§ 4 Ablauf _ Website-Pflege, Vergütung

Für Änderungen _ Website, _ der Anbieter gemäß § 2 dieses Vertrages vornimmt, vereinbaren _ Parteien _ monatliche Pauschalvergütung nach Maßgabe _ folgenden § 5 _ eine Vergütung _ Einzelleistungen nach Maßgabe _ nachfolgenden § 6.

§ 5 Pauschale Leistungen

(1) _ Kunde verpflichtet sich, an _ Anbieter _ monatliche Pauschalvergütung _ xx,00 Euro brutto [xx Euro netto] abzgl. xx % Skonto, xx Euro Brutto Zahlbetrag _ zahlen. _ Betrag ist im voraus eines jeden Monats _ zahlen. _ Geld muss spätestens am 6. d. Monats auf dem Anbieterkonto eingegangen sein, andernfalls steht dem Anbieter Leistungsverweigerung bis Zahlungseingang zu. Erster Zahlmonat ist xx. xx.

Die Pauschalvergütung umfasst folgende Leistungen mit einem geschätzten Zeitaufwand _ xx Stunden monatlich: variabel

  • die Überprüfung _ Gebrauchstauglichkeit gemäß § 2 Abs. 3
  • die monatliche Zulieferung _ Zugriffs-Statistik
  • e-Mail-Administration
  • Support über e-Mail _ Messengerdienste
  • Logistik _ Planung _ Erweiterungen
  • Einstellung _ Print-Anzeigen (1x pro quartal, Grafikleistungen ausgenommen)
  • Einstellung _ Werbebannern (Grafikleistungen ausgenommen)
  • Grundlegende Öffentlichkeitsarbeit, hauptsächlich über Pressemitteilungen

(2) _ Pauschalvergütung wird für _ Arbeitszeitraum _ xx Stunden durch _ Umstellung _ Website auf _ dynamisches Webseiten-System nach Maßgabe _ Anlage 1 dieses Vertrages in Anspruch genommen. _ Vergütung _ Umstellung ist außerdem nach Maßgabe _ § 6 Abs. 1 Pkt. 4 möglich.

 

§ 6 Einzelleistungen

(1) _ Kunde verpflichtet sich, an _ Anbieter _ Vergütung _ Einzelleistungen nach folgenden Maßgaben _ zahlen:

  • Einstellen _ neuen Bildern in _ Rubrik Referenzen: xx Euro pro Bild in digit. Form (bei 10 Bildern je Arbeitsgang)
  • Erstellung _ Texten auf Basis _ Quellmaterial sowie Lektorat _ bestehenden Texten: xx,- Euro / Stunde
  • Einstellen neuer Unterseiten (nach Umstellung auf _ dynamisches Webseiten-System): xx,- Euro pro Seite (Standardaufteilung _ 2/3 Text _ 1/3 Bild, exklusive Text- _ Bildbearbeitung)
  • Änderungen _ Inhalten: xx,- Euro pro Seite
  • Weitere Webprogrammierung: xx,- Euro / Stunde

(2) Weiterhin werden vereinbart:

  •  

(3) Leistungen, _ über diesen Vertrag hinausgehen, werden nach vorheriger Absprache erbracht _ vergütet.

§ 7 Zusatzvereinbarungen

Folgende Zusatzvereinbarungen werden getroffen:

  • Kappungsgrenze: Soweit _ Abrechnung nach Einzelleistungen oder _ Stundenabrechnung vereinbart ist, verpflichtet sich _ Anbieter, _ Kunden _ verständigen, sobald _ in einem Kalendermonat vereinbarten Regelleistungen lt. § 5 überschritten werden. _ Parteien werden sich in einem solchen Fall verständigen, ob _ in welchem Umfang _ Anbieter weitere Leistungen erbringen soll.
  • Ist _ Stundenvergütung vereinbart, wird diese in Zeiteinheiten _ angefangenen 0,5 Stunden (30 Minuten) abgerechnet.
  • Sämtliche angegebene Zeitangaben verstehen sich als Richtwerte. Sollte _ Arbeitsaufwand in _ Monaten variieren, wird _ zusätzliche oder geringere Aufwand mit _ nachfolgenden Monaten verrechnet. _ Kunde hat keinen Anspruch auf Zeitgutschriften oder Auszahlung _ nicht erbrachten Arbeitsstunden.

 

§ 8 Zahlungsmodalitäten

Der Anbieter wird dem Kunden _ vertraglich geschuldete Vergütung

  • monatlich, bis zum 6. d. Monats für _ Leistungen nach § 5
  • jeweils nach _ Erbringung vertraglich geschuldeter Leistungen für _ Leistungen nach § 6

in Rechnung stellen. Diese ist innerhalb _ zehn Werktagen zur Zahlung fällig.

§ 9 Gewährleistung _ Haftung, Verzug

(1) Für Mängel seiner Leistungen haftet _ Anbieter nach Maßgabe _ gesetzlichen Bestimmungen.

(2) _ Anbieter ist für _ Inhalte, _ der Kunde bereitstellt, nicht verantwortlich. Insbesondere ist _ Anbieter nicht verpflichtet, _ Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße _ überprüfen. Sollten Dritte _ Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, _ aus _ Inhalten _ Website resultieren, verpflichtet sich _ Kunde, _ Anbieter _ jeglicher Haftung freizustellen _ dem Anbieter _ Kosten _ ersetzen, _ diesem wegen _ möglichen Rechtsverletzung entstehen.

(3) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet _ Anbieter nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) sowie bei Personschäden _ nach Maßgabe _ Produkthaftungsgesetzes. Im Übrigen ist _ vorvertragliche, vertragliche _ außervertragliche Haftung _ Anbieters auf Vorsatz _ grobe Fahrlässigkeit beschränkt, wobei _ Haftungsbegrenzung auch im Falle _ Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen _ Anbieters gilt.

(4) Für _ Gewährleistung gilt _ Gewährleistungsfrist _ einem Jahr, wenn _ Kunde Unternehmer (§ 14 BGB) ist. Für Kunden, _ Verbraucher (§ 13 BGB) sind, gilt _ Gewährleistungsfrist _ einem Jahr für Schadensersatzansprüche gegen _ Anbieter _ eine Gewährleistungsfrist _ zwei Jahren für alle übrigen Gewährleistungsansprüche.

(5) _ Anbieter verpflichtet sich alle _ Kunden beauftragten _ genehmigten Änderungen innerhalb kürzester Zeit _ realisieren, _ heißt maximal binnen 14 Arbeitstagen ab schriftlicher Freigabe (Fax oder eMail). Ist dies nicht _ Fall steht dem Kunden Schadensersatz i.H.v. 2% _ unter § 5 Abs.1 benannten Betrages je verzögerten Arbeitstag zu, max. jedoch 50% _ unter § 5 Abs.1 genannten Betrages, sofern _ Anbieter nach vorheriger einmaliger schriftlicher Aufforderung (Fax oder eMail) _ Kunden weiterhin in Verzug bleibt.

§ 10 Laufzeit, Kündigung

(1) Vertragsbeginn ist _ _______________. _ Vertrag wird für 12 Monate geschlossen _ kann _ beiden Parteien durch Erklärung in Textform (§ 126 b BGB) gekündigt werden, _ zwar mit _ Frist _ 3 Monaten zum Laufzeitende.

(2) _ Kündigungsrecht aus wichtigem Grund (§ 314 Abs. 1 BGB) bleibt _ Parteien unbenommen.

(3) _ wichtiger Grund zur Kündigung dieses Vertrages liegt dem Anbieter insbesondere vor, wenn _ Kunde seine Verpflichtungen gemäß § 3 dieses Vertrages nachhaltig verletzt oder _ Kunde trotz Mahnung _ Fristsetzung fällige Rechnungen nicht ausgleicht.

§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Auf _ vorliegenden Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.

(2) Sofern _ Kunde Vollkaufmann ist, wird für alle Streitigkeiten, _ sich aus oder im Zusammenhang mit dem vorliegenden Vertrag ergeben, xx als Gerichtsstand vereinbart.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder _ Wirksamkeit durch _ später eintretenden Umstand verlieren, bleibt _ Wirksamkeit _ Vertrages im Übrigen unberührt.

(4) Sämtliche im o.g. Vertrag benannten Preise verstehen sich zzgl. _ jeweils geltenden MwSt. sofern nicht anders benannt.

 

Ort, Datum, Unterschriften

So sehen Sie das gesamte Dokument

Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word - Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.

    99 EUR

einmalig, zeitlich unbeschränkt, kein Abo, weitere Infos

Preis zzgl. MwSt. Angebot richtet sich nur an gewerbliche Kunden.

 

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.

Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.

Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Sie haben eine Frage zu einem Mustervertrag? Fragen Sie uns!