Beispiel-Katalog von Geschäften, für die der Geschäftsführer die Zustimmung der Gesellschafterversammlung benötigt

Die Geschäftsführer _ Gesellschaft bedürfen zur Durchführung _ nachstehenden Maßnahmen _ vorherigen schriftlichen Zustimmung _ Gesellschafterversammlung:

Geschäftspolitik, Investitionen, Finanzierung

a) Festlegung oder Änderung _ lang-, mittel- _ kurzfristigen Geschäftspolitik _ Gesellschaft, insbesondere Festlegung oder Änderung _ Vertriebs- oder Preispolitik,

b) Feststellung oder Änderung _ Finanz- _ Investitionsplans für _ bevorstehende Geschäftsjahr; Maßnahmen, _ vom festgestellten Finanz- _ Investitionsplan abweichen,

c) Aufnahme oder Gewährung _ Darlehen, _ nicht im festgestellten Finanz- _ Investitionsplan vorgesehen sind,

d) Übernahme _ Bürgschaften, Garantien oder sonstigen Haftungen für Dritte, _ über _ gewöhnlichen Betrieb _ Handelsgewerbes _ Gesellschaft hinausgehen,

Tätigkeitsbereiche

e) Aufnahme neuer Geschäftstätigkeiten, teilweise oder vollständige Aufgabe in _ Vergangenheit ausgeübter Geschäftstätigkeiten,

f) Errichtung oder Aufhebung _ Betriebsstätten _ Zweigniederlassungen,

g) Erwerb oder Veräußerung _ Betrieben oder Teilbetrieben,

h) Erwerb, Veräußerung oder Belastung _ Beteiligungen an anderen Unternehmen.

Personalwesen

i) Abschluss, Änderung oder Beendigung _ Dienstverträgen, _ eine längere als _ gesetzliche Kündigungsfrist oder _ Gewinn- oder Umsatzbeteiligung oder _ jährliche Vergütung _ mehr als Euro 40.000,- vorsehen,

j) Abschluss oder Änderung _ Abfindungsvereinbarungen mit ausscheidenden Mitarbeitern,

k) Erteilung oder Entzug _ Prokuren _ Generalhandlungsvollmachten,

l) Aufstellung oder Änderung allgemeiner Grundsätze über _ betriebliche Altersversorgung; Abschluss, Änderung oder Beendigung _ Pensionsvereinbarungen mit einzelnen Mitarbeitern,

Vertragswesen

m) Erwerb, Veräußerung oder Belastung _ Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten _ Rechten an Grundstücken,

n) Abschluss, Änderung oder Beendigung _ Miet- oder Pachtverträgen, _ eine Laufzeit _ mehr als drei Jahren oder _ Miet- oder Pachtzins _ jährlich mehr als Euro 30.000,- vorsehen,

o) Abschluss, Änderung oder Beendigung _ Verträgen über _ Erwerb oder _ Veräußerung _ gewerblichen Schutzrechten (Patente, Patentanmeldungen, Gebrauchsmuster, Warenzeichen), geheimen Verfahren, Betriebsgeheimnissen, Know-How oder ähnlichen Rechten; Abschluss, Änderung oder Beendigung _ Aktiv- oder Passivlizenzverträgen,

p) Abschluss, Änderung oder Beendigung _ Unternehmensverträgen,

q) Abschluss, Änderung oder Beendigung _ Verträgen, _ einer Anzeige oder Anmeldung an _ Bundeskartellamt oder _ Kommission _ Europäischen Gemeinschaften bedürfen,

r) Abschluss, Änderung oder Beendigung _ sonstigen Verträgen, _ eine Laufzeit _ mehr als drei Jahren vorsehen oder Verpflichtungen _ Gesellschaft _ jährlich mehr als Euro 30.000,- begründen,

Rechtsstreitigkeiten

s) Einleitung _ Verfahren vor staatlichen Gerichten oder Schiedsgerichten mit einem Streitwert _ mehr als Euro 30.000,-; Abschluss _ Vergleichen in solchen Verfahren,

Verschiedenes

t) Geschäfte oder Maßnahmen, _ über _ gewöhnlichen Betrieb _ Handelsgewerbes _ Gesellschaft hinausgehen,

u) Geschäfte oder Maßnahmen, welche _ Gesellschafterversammlung für zustimmungsbedürftig erklärt hat.

So sehen Sie das gesamte Dokument

Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word - Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.

    99 EUR

einmalig, zeitlich unbeschränkt, kein Abo, weitere Infos

Preis zzgl. MwSt. Angebot richtet sich nur an gewerbliche Kunden.

 

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.

Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.

Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Sie haben eine Frage zu einem Mustervertrag? Fragen Sie uns!