Anmeldung der Änderung der Geschäftsführung zum Handelsregister

Amtsgericht ___________
- Handelsregister B -

Zum Handelsregister _ _______________ GmbH
HRB _______

überreichen _ den Gesellschafterbeschluss _ ________ _ melden zur Eintragung an:

 

Herr ________________________________________________ (Name, Beruf, Geburtstag, Adresse),

ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Herr __________ vertritt _ Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer. Herr _________ vertritt _ Gesellschaft allein, falls er alleiniger Geschäftsführer ist. Herr ______ ist _ den Beschänkungen _ § 181 BGB befreit.

 

Ich, Herr __________ versichere, dass

  • mir weder durch gerichtliches Urteil noch durch _ vollziehbare Entscheidung _ Verwaltungsbehörde _ Ausübung eines Berufes, eines Berufszweigs, Gewerbes oder Gewerbezweiges untersagt worden ist,
  • der Notar mich auf meine unbeschränkte Auskunftspflicht gegenüber dem Registergericht _ über _ Strafbarkeit falscher Angaben im Rahmen dieser Anmeldung belehrt hat,
  • der Notar mich auch darüber belehrt hat, _ das Registergericht zur Überprüfung _ Angaben _ Auszug aus dem Bundeszentralregister für strafrechtliche Verurtei-lungen _ andere Eintragungen einholen kann,

und _ ich weder wegen

  • einer oder mehrerer vorsätzlich begangener Straftaten nach _ §§ 263 bis 264a, 265b, 266 oder 266a _ Strafgesetzbuches (Betrug, Kreditbetrug, Computerbetrug, Subventionsbetrug, Kapitalanlagebetrug, Untreue, Vorenthaltungen _ Veruntreuen _ Arbeitsentgelt) _ einer Freiheitsstrafe _ mindestens einem Jahr,
  • der Insolvenzverschleppung,
  • nach _ §§ 283 bis 283 d _ Strafgesetzbuches (Bankrott, Verletzung _ Buchführungspflicht, Gläubigerbegünstigung, Schuldnerbegünstigung),
  • der falschen Angaben nach § 82 _ Gesetzes betreffend _ Gesellschaften mit beschränkter Haftung oder § 399 _ Aktiengesetzes,
  • der unrichtigen Darstellung nach § 400 _ Aktiengesetzes, § 331 _ Handelsgesetzbuches, § 313 _ Umwandlungsgesetzes oder § 17 _ Publizitätsgesetzes oder
  • im Ausland wegen _ mit _ genannten Taten vergleichbaren Straftat

verurteilt worden bin _ dass _ mir abgegebene Willenserklärungen nicht gemäß § 1903 BGB unter Einwilligungsvorbehalt stehen.

Mir, Herrn _______, ist bekannt, _ vorstehende Ausschlussgründe für _ Dauer _ fünf Jahren seit _ Rechtskraft _ Urteils gelten, wobei _ Zeit _ Verwahrung auf behördliche Anordnung in _ Anstalt nicht angerechnet wird. Abschließend versichere ich, _ ich nicht aufgrund _ behördlichen Anordnung in _ Anstalt verwahrt worden bin.

Zusätzliche Angaben bzw. Anmeldung (§ 8 Abs. 4 GmbHG)

1) Inländische Geschäftsanschrift:

Die inländische Geschäftsanschrift _ Gesellschaft lautet: ___________.

2) Art _ Umfang _ Vertretungsbefugnis _ Geschäftsführer (Allgemeine Vertretungsregelung):

Ist nur _ Geschäftsführer bestellt, so vertritt er _ Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird _ Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch _ Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Ort, Datum, Unterschrift _ Geschäftsührers

UNTERSCHRIFTSBEGLAUBIGUNG

Ich beglaubige hiermit _ Echtheit vorstehender heute vor mir vollzogener Namenszeichnung zur Aufbewahrung bei Gericht b.z.w. Namensunterschrift unter _ Handelsregisteranmeldung von

Herrn ___________,
wohnhaft in _______________,

ausgewiesen durch ______________________ Pass (Nr.________________________) / dem Notar in Person bekannt.

Ort, Datum, Beglaubigung

So sehen Sie das gesamte Dokument

Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word - Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.

    99 EUR

einmalig, zeitlich unbeschränkt, kein Abo, weitere Infos

Preis zzgl. MwSt. Angebot richtet sich nur an gewerbliche Kunden.

 

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.

Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.

Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Sie haben eine Frage zu einem Mustervertrag? Fragen Sie uns!