Tantiemevereinbarung mit einem Fremd-Geschäftsführer

Zwischen _ GmbH, vertreten durch _ Gesellschafterversammlung

- im Nachfolgenden "Gesellschaft" genannt -

und

Herrn/Frau

- nachfolgend Geschäftsführer genannt -

 

wird folgende

 

Tantiemevereinbarung

 

getroffen:

 

§ 1 Tantieme

(1) _ Geschäftsführer erhält _ Tantieme in Höhe _ % _ handelsrechtlichen Jahresüberschusses nach Verrechnung mit handelsbilanziellen Verlustvorträgen _ vor Abzug _ Gewinntantieme _ der ertragsabhängigen Steuer. _ Bemessungsgrundlage ist nicht um _ Beträge, _ nach Gesetz oder Satzung aus dem Jahresüberschuss in laufende Rücklagen einzustellen ist, _ kürzen.

 

 

ergänzend

(2) Für _ Tantieme wird _ jährliche Obergrenze in Höhe _ EUR brutto vereinbart.

 

ergänzend

(3) _ Gesellschaft kann - ohne Anerkennung _ Rechtspflicht - auf _ voraussichtliche Tantieme Abschlagszahlungen leisten.

 

§ 2 Fälligkeit _ Tantieme

Die Tantieme ist _ Monat nach Feststellung _ Jahresabschlusses durch _ Gesellschafterversammlung fällig. Nachträgliche Änderungen _ Jahresabschlusses, insbesondere infolge steuerlicher Prüfungen sind _ berücksichtigen _ daraus resultierende Nachzahlungen oder Erstattungen sind binnen ab Bestandskraft _ jeweiligen Änderung fällig.

 

oder

Die Tantieme ist _ Monat nach Feststellung _ Jahresabschlusses durch _ Gesellschafterversammlung fällig. Nachträgliche Änderungen _ Jahresabschlusses sind nicht _ berücksichtigen.

 

§ 3 Wegfall _ Tantiemenanspruchs

Wird dem Geschäftsführer _ der Gesellschaft aus wichtigem Grund gekündigt, so entfällt für _ Jahr, in dem _ Kündigung wirksam wird, _ Anspruch auf _ Tantieme. Hat _ Dienstverhältnis aus sonstigen Gründen nicht _ ganze Geschäftsjahr Bestand (späterer Beginn oder vorzeitige Beendigung) so hat _ Geschäftsführer Anspruch auf _ zeitanteilige Tantieme.

 

§ 4 Dauer _ Vereinbarung

Die Tantiemevereinbarung gilt zunächst für _ Zeitraum bis zum fest. Sie verlängert sich um jeweils 1 Jahr, wenn sie nicht _ der Gesellschaft mit _ Frist _ drei Monaten zum Ende eines Wirtschaftsjahres gekündigt wird. _ Kündigung hat schriftlich _ erfolgen. Auf _ Schriftformerfordernis kann nicht verzichtet werden.

 

 

, _

________________________

(Unterschriften)

 

So sehen Sie das gesamte Dokument

Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word - Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.

    99 EUR

einmalig, zeitlich unbeschränkt, kein Abo, weitere Infos

Preis zzgl. MwSt. Angebot richtet sich nur an gewerbliche Kunden.

 

Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.

Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.

Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Sie haben eine Frage zu einem Mustervertrag? Fragen Sie uns!