Mietvertrag Garage
zwischen
_____________
- Vermieter -
und
_____________
- Mieter -
§ 1 Mietobjekt
Vermietet wird ... auf ... Grundstück
_________________________________________
(Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort)
gelegene Garage Nr. ______ zur Unterstellung eines Pkw/Motorrades ... sonstiger geeigneter Gegenstände.
Der Mieter erhält ___ Schlüssel ... den Zutritt zur Garage.
§ 2 Mietzeit
Das Mietverhältnis beginnt am __.__.20__ ... läuft auf bestimmte/unbestimmte Zeit (unzutreffendes streichen).
Wird ... Mietvertrag auf unbestimmte Dauer geschlossen, kann ... Mieterverhältnis durch Mieter ... Vermieter spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ende ... übernächsten Kalendermonats gekündigt werden.
Nur ausfüllen bei Mietvertrag ... bestimmter Dauer: ... Mietverhältnis endet am __.__.20__ .
§ 3 Miete
Der Mietzins beträgt einschließlich Nebenkosten monatlich EUR _______ ... ist monatlich ... Voraus, spätestens bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats, auf ... Konto ... Vermieters bei ... _____________________, Kto.-Nr.: _______________________, BLZ: _________________________ anzuweisen. ... die Rechtzeitigkeit ... Zahlung ist ... Eingang auf ... vorgenannten Konto ... Vermieters maßgeblich.
§ 4 Benutzung ... Mietsache
Eine andere Nutzung ... Mietsache als ... den ... § 1 bestimmten Zwecken, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung ... Vermieters gestattet. Dieses gilt insbesondere ... eine Untervermietung ... unentgeltliche Gebrauchsüberlassung an Dritte.
§ 5 Pflichten ... Mieters
1. ... Mieter hat ... Mietsache pfleglich ... schonend ... behandeln.
2. ... Mieter hat auf ... Belange ... Anwohnern Rücksicht ... nehmen. Übermäßiger Lärm, insbesondere zur Nachtzeit, ist ... vermeiden.
3. ... einschlägigen behördlichen Vorschriften sind ... beachten. Insbesondere dürfen keine feuergefährlichen Gegenstände ... der Garage gelagert werden ... Motoren nicht bei geschlossener Garage laufen.
4. Auftretende Mängel ... Schäden an ... Mietsache hat ... Mieter ... Vermieter unverzüglich mitzuteilen. Unterlässt ... Mieter schuldhaft ... unverzügliche Anzeige, haftet er ... Vermieter ... den hierdurch eintretenden Schaden.
§ 6 Haftung ... Mieters
Der Mieter haftet ... alle Schäden, ... durch ihn ... durch andere Personen, denen er Zutritt ... der Mietsache gewährt ... verschafft, verursacht werden. Insbesondere haftet ... Mieter ... Schäden, ... durch Personen verursacht werden, denen er ... Nutzung seines Kraftfahrzeuges gestattet.
§ 7 Haftung ... Vermieters
Eine Haftung ... Vermieters ... Beschädigung ... Abhandenkommen ... eingestellten Fahrzeuge ... eingelagerter Gegenstände ist ausgeschlossen.
§ 8 Beendigung ... Mietverhältnisses
Bei Beendigung ... Mietverhältnisses hat ... Mieter ... Garage vollständig geräumt, gereinigt ... mit sämtlichen ihm überlassenen ... von ihm zusätzlich beschafften Schlüsseln zurück ... geben.
§ 9 Sonstiges
1. Dieser Garagenmietvertrag wird unabhängig ... einem gegebenenfalls bestehenden Wohnraummietverhältnis zwischen ... Parteien geschlossen. ... Vorschriften ... Wohnraummietrechtes finden keine Anwendung.
2. Mündliche Abreden bestehen nicht. Änderungen dieses Vertrages bedürfen ... Schriftform.
_____________________, ... _________
_________________________ | ____________________, ... _________
_________________________ |
Das vollständige Dokument können Sie nach dem Kauf sehen, als Word-Dokument (.docx) speichern und bearbeiten.
9,80 EUR zzgl. MwSt. Einzeldokument kaufen
Jetzt registrieren für Zugang zu allen Dokumenten
Sie haben bereits einen Zugang? Bitte hier einloggen.
Sofort downloaden und anpassen: Alle Verträge können Sie gleich nach dem Kauf in den üblichen Programmen (z.B. Word) bearbeiten und anpassen.
Kompetente Beratung durch unsere Rechtsanwälte: Falls Sie das Dokument oder einen anderen Vertrag bzw. Vorlage anwaltlich anpassen wollen stehen Ihnen unsere Rechtsanwälte gern zur Verfügung. Fragen Sie uns nach einem Kostenvoranschlag!